Wir suchen für unseren Betreuungsverein einen Sozialpädagogen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wir suchen für unseren Betreuungsverein einen Sozialpädagogen (m/w/d)

Wir suchen für unseren Betreuungsverein einen Sozialpädagogen (m/w/d)

Bamberg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen und förderst ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Der SkF e. V. Bamberg ist ein engagierter Verein, der soziale Unterstützung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der SkF e. V. Bamberg sucht für seinen Betreuungsverein zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit. Eine Aufstockung der wöchentlichen Arbeitszeit zu einem späteren Zeitpunkt ist möglich. Die Stelle ist vorerst befristet.

Wir suchen für unseren Betreuungsverein einen Sozialpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialdienst kath. Frauen e.V.

Der SkF e. V. Bamberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie flexiblen Arbeitszeiten fördert der Verein eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem engagiert sich der SkF e. V. für soziale Belange in der Region, was die Arbeit besonders sinnstiftend macht.
S

Kontaktperson:

Sozialdienst kath. Frauen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen für unseren Betreuungsverein einen Sozialpädagogen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik auszutauschen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über den SkF e. V. Bamberg und deren Projekte. Zeige in Gesprächen dein Interesse an ihrer Arbeit und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt Engagement und Initiative.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen in der Sozialpädagogik aktuell sind. Überlege dir, wie du mit diesen Herausforderungen umgehen würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle zunächst befristet ist und eine Aufstockung der Arbeitszeit möglich ist, betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Vereins anzupassen und eventuell auch in anderen Bereichen zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen für unseren Betreuungsverein einen Sozialpädagogen (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Sozialpädagogen zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagoge wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit des SkF e. V. Bamberg beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst kath. Frauen e.V. vorbereitest

Informiere dich über den SkF e. V. Bamberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den SkF e. V. Bamberg und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Vereins und wie deine Rolle als Sozialpädagoge dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Betreuungsverein zu erfahren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Betreuungsverein oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Wir suchen für unseren Betreuungsverein einen Sozialpädagogen (m/w/d)
Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>