Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Personalbereich und unterstütze die Geschäftsführung bei der Weiterentwicklung.
- Arbeitgeber: Der SkF Augsburg setzt sich für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer sinnstiftenden Organisation mit innovativen Ideen und einem kooperativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Betriebswirt:in oder Jurist:in mit personalwirtschaftlicher Ausrichtung sein.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Kinderbetreuung in unseren Einrichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der SkF Augsburg
Der Sozialdienst katholischer Frauen setzt sich als selbstständiger Frauen- und Fachverband des Deutschen Caritasverbands bundesweit für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen ein. Dem Motto unseres Verbandes \“Da sein – Leben helfen\“ entsprechend, unterstützen wir unabhängig von Weltanschauung und Religion schnell und unbürokratisch. Dabei liegt uns die Hilfe zur Selbsthilfe besonders am Herzen. Soziale Bedingungen wie Armut oder Arbeitslosigkeit treffen Frauen häufig besonders hart. In diesen Notsituationen sind die Hilfe und die Solidarität anderer Frauen dringend notwendig. Die Schwerpunkte des SkF Augsburg liegen in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Hilfe für Frauen und Familien und in der Altenhilfe. In den Einrichtungen beraten und begleiten wir die Menschen, die unsere Hilfe brauchen unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Konfession.
Ihre Aufgaben
Fachliche Verantwortung für den gesamten Personalbereich mit einem Team von drei engagierten Sachbearbeiter:innen
Unterstützung von Vorstand und Geschäftsführung bei dessen stetiger Weiterentwicklung entlang aktueller Herausforderungen
Steuerung der gesamten anfallenden Personalprozesse vom Recruiting über die Personalverwaltung, Gehaltsabrechnung nach AVR-Caritas und Personalkostenkalkulationen bis hin zur Arbeitssicherheit und Gesundheit im Betrieb und dem Trennungsmanagement
Begleitung von Bewerbungsverfahren
Unterstützung bei Budgetierung und Reporting, Begleitung von unter anderem Pflegesatzverhandlungen
Vernetzung der Teams und Gestaltung der Dienstleistungskultur zur Unterstützung der Erweiterung des Leistungsportfolios
Ihr Profil
Qualifikation zum/zur Betriebswirt:in B.A.(m/w/d) mit personalwirtschaftlicher Ausrichtung oder vergleichbarer Ausbildung (QE3)
Betriebswirtschaftliches Wissen und Erfahrung
Wirtschaftlicher Blick
Kooperativer Führungsstil
Innovative Ideen zur Prozessoptimierung
Verhandlungssicherheit und Kommunikationsstärke
Wir bieten
Sinnstiftung in einer gemeinnützigen und zukunftsorientierten Organisation
Attraktiven Vergütung nach AVR/Caritas
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Option auf ein vergünstigtes Deutschlandticket
Bike-Leasing
Möglichkeit der Betreuung Ihres Kindes in einem unserer Kinderhäuser
Werden Sie Teil des modernen und offenen orientierten Unternehmens und gehen Sie mit dem SkF Augsburg den nächsten Schritt in die Zukunft.
Kontakt
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Augsburg
Geschäftsführung
Schaezlerstrasse 4, 86150 Augsburg
Oder per E-Mail an
Personalreferent:in (Teil- oder Vollzeit) Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Augsburg
Kontaktperson:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent:in (Teil- oder Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Sozialdienst oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Herausforderungen im Personalwesen, insbesondere im sozialen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Themen verstehst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Personalbereich zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Teamführung demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Frauen, Familien und Kindern am Herzen liegt und wie du zur Mission des SkF Augsburg beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent:in (Teil- oder Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den SkF Augsburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den SkF Augsburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Eignung für die Position als Personalreferent:in darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in die Rolle einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Augsburg vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des SkF Augsburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von 'Da sein – Leben helfen' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Personalbereich unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deinen kooperativen Führungsstil
Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil zu sprechen und wie du Teams motivierst und unterstützt. Der SkF Augsburg sucht jemanden, der kooperativ arbeitet und innovative Ideen zur Prozessoptimierung hat.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen der SkF Augsburg konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.