Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Personalsachbearbeitung von 120 Mitarbeiter*innen und Entgeltabrechnung.
- Arbeitgeber: SkF e.V. Berlin unterstützt Frauen, Familien und Menschen mit Behinderungen in besonderen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unterstützung von Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Personalsachbearbeitung und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Alter sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot 13158 Berlin Personalsachbearbeiterin (w/m/d) Fachkraft | unbefristet | Teilzeit | Vollzeit Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben – das ist das Arbeitsumfeld im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin). Wir helfen Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen, engagieren uns in der Jugendhilfe und unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Unsere Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Unsere mehr als 350 Mitarbeiter*innen sind so einzigartig wie die Menschen, die wir im Alltag begleiten. Damit diese vielfältigen Aufgaben gut gelingen, suchen wir zur Unterstützung unseres Teams der Personalabteilung in Berlin-Pankow ab 01.07.2025 oder später in Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) oder Vollzeit (39 Wochenstunden) eine Personalsachbearbeiterin (w/m/d) . Das sind Ihre Tätigkeiten Selbständige Personalsachbearbeitung für circa 120 Mitarbeiter*innen von der Einstellung bis zum Austritt unter Beachtung der Beteiligungsrechte der Mitarbeitervertretung Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung mit KIDICAP unter Berücksichtigung arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Bestimmungen Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen in personalrelevanten Fragen sowie Angelegenheiten der betrieblichen Altersversorgung Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesens sowie Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden Mitwirkung bei der Erstellung von Reports, Statistiken und Auswertungen sowie Pflege des Stellenplans Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Prozessen und in Projekten Wir wünschen uns Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Personalsachbearbeiterin (w/m/d), Personalkauffrau (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung zwingend erforderlich IT -Affinität, sehr gute Kenntnisse in MS Office und Erfahrungen mit einem Entgeltabrechnungssystem Selbständige, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit Eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung Darauf können Sie sich freuen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie der Sicherheit eines Arbeitgebers der Sozialwirtschaft Mitarbeit in einem motivierten und fachlich qualifizierten Team Freiraum, um die eigenen Stärken einzubringen und weiterzuentwickeln Praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Zuschuss zum VBB-Firmenticket (nach der Probezeit) 30 Tage Urlaub; 24.12. und 31.12. sind grundsätzlich frei Weitere Angaben Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern hier: https://skfberlin.recruitee.com/o/personalsachbearbeiterin . Wir leben Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihrem Geschlecht oder Ihrer sexuellen Identität, Ihrem Alter oder Ihrer Beeinträchtigung. Unsere Werte mitzutragen setzen wir voraus. Auf unserer Homepage www.skf-berlin.de finden Sie weitere Informationen zu unserer Arbeit und unserem sozialen Engagement. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter www.skf-berlin.de/datenschutzerklaerung . Arbeitsfeld 2 Personal und Organisation Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit Vollzeit Ortsverein Schönhauser Straße 41 13158 Berlin
Personalsachbearbeiterin (w/m/d) Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin
Kontaktperson:
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiterin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Personalbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin aktuell sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in MS Office oder einem Entgeltabrechnungssystem hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein. Vielleicht kannst du sogar Verbesserungsvorschläge für bestehende Systeme machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiterin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalsachbearbeiterin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung und deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Sozialdienstes katholischer Frauen übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da IT-Affinität und Kenntnisse in MS Office sowie Entgeltabrechnungssystemen gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Mitarbeitern in personalrelevanten Fragen kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle.