Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze wohnungslose Frauen in einer Tagesstätte.
- Arbeitgeber: SkF e.V. Berlin hilft Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Veränderungen und arbeite in einem vielfältigen, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung in Teamleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen unabhängig von Herkunft und Identität sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot 13158 Berlin Sozialarbeiterin als Teamleitung (w/m/d) Evas Haltestelle Fachkraft | Führungskraft / Leitung | unbefristet | Teilzeit Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben – das ist das Arbeitsumfeld im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin). Wir helfen Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen, engagieren uns in der Jugendhilfe und unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Unsere Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Unsere mehr als 350 Mitarbeiter*innen sind so einzigartig wie die Menschen, die wir im Alltag begleiten. Damit diese vielfältigen Aufgaben gut gelingen, suchen wir zur Unterstützung unseres Teams der Offenen Sozialarbeit – Evas Haltestelle – schnellstmöglich in Teilzeitzeit (32 Wochenstunden) eine staatlich anerkannte Sozialarbeiterin als Teamleitung (w/m/d) . Das sind Ihre Tätigkeiten Leitung einer Tagesstätte und einer Winternotübernachtung für wohnungslose Frauen Beratung und Unterstützung wohnungsloser Frauen Aufstellung von Forderungen zur Verbesserung der frauenspezifischen Wohnungsnotfallhilfe und Mitwirkung an deren Umsetzung Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption Netzwerk-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit Kooperation mit Einrichtungen der frauenspezifischen Wohnungslosenhilfe Dokumentation Wir wünschen uns Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation Nachweisbare Erfahrung in der Leitung eines Teams Fachkenntnisse der frauenspezifischen Wohnungslosenhilfe Empathische Haltung sowie Fähigkeit zur professionellen Distanz Ausgeprägte Selbstorganisationsfähigkeit und Flexibilität Souveräner Umgang mit Bürokommunikation, Dokumentation und Berichtswesen Darauf können Sie sich freuen Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem fachlich qualifizierten, multiprofessionellen Team Eine umfangreiche Einarbeitung, Fortbildungen, Supervision und weitere praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas (einschließlich Jahressonderzahlung) Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Zuschuss zum VBB-Firmenticket (nach der Probezeit) 30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. sind grundsätzlich frei) und bis zu 2 Regenerationstage Weitere Angaben Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern hier: https://skfberlin.recruitee.com/o/teamleitung-evas-haltestelle . Wir leben Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihrem Geschlecht oder Ihrer sexuellen Identität, Ihrem Alter oder Ihrer Beeinträchtigung. Unsere Werte mitzutragen setzen wir voraus. Auf unserer Homepage www.skf-berlin.de finden Sie weitere Informationen zu unserer Arbeit und unserem sozialen Engagement. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.skf-berlin.de/datenschutzerklaerung Arbeitsfeld 1 Menschen in schwierigen Lebenslagen Funktion Fachkraft Führungskraft / Leitung Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Ortsverein Schönhauser Straße 41 13158 Berlin
Sozialarbeiterin als Teamleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin
Kontaktperson:
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin als Teamleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der frauenspezifischen Wohnungslosenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Probleme dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Unternehmens. Informiere dich über die Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin als Teamleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Sozialarbeit und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Zeige auf, warum du die ideale Kandidatin für die Teamleitung bist und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und deine Kenntnisse in der frauenspezifischen Wohnungslosenhilfe.
Bewerbung über die Webseite einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Teams und zur Arbeit mit wohnungslosen Frauen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Professionalität
In der Sozialarbeit ist es wichtig, eine empathische Haltung zu zeigen, während du gleichzeitig professionelle Distanz wahrt. Bereite dich darauf vor, wie du diese Balance in deiner Arbeit umsetzt.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und der Mission des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle Fortbildungen und Supervisionen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.