Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Metallbereich und unterstütze unsere Klienten in ihrer persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: SkF e.V. Berlin hilft Frauen, Familien und Menschen mit Behinderungen in besonderen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und der Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden, vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamleitung und im Metallbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die sich für soziale Belange einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben – das ist das Arbeitsumfeld im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin). Wir helfen Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen, engagieren uns in der Jugendhilfe und unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Unsere Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird.
Unsere mehr als 350 Mitarbeiter*innen sind so einzigartig wie die Menschen, die wir im Alltag begleiten.
Damit diese vielfältigen Aufgaben gut gelingen, suchen wir zur Unterstützung unseres Teams der Delphin-Werkstätten ab sofort in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine Gruppenleiterin Arbeitsbereich Metall (w/m/d).
ZIPC1_DE
Gruppenleiterin Arbeitsbereich Metall (w/m/d) Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin
Kontaktperson:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiterin Arbeitsbereich Metall (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Lebenslagen von Frauen und Familien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Gruppenleiterin zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialarbeit oder Metallverarbeitung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Motivation, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerber*innen abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiterin Arbeitsbereich Metall (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den SkF e.V. Berlin: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben im Arbeitsbereich Metall.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Betone deine Erfahrungen in der Jugendhilfe oder der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Kandidatin für die Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrungen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen ein.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Gruppenleiterin zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Authentizität wird geschätzt und hilft dabei, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.