Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Erzieherin, Ergotherapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Physiotherapeutin (w/m/d)
Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Erzieherin, Ergotherapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Physiotherapeutin (w/m/d)

Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Erzieherin, Ergotherapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Physiotherapeutin (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und entwickle individuelle Förderpläne.
  • Arbeitgeber: SkF e.V. Berlin hilft Frauen, Familien und Menschen mit Behinderungen in besonderen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum VBB-Firmenticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Berufsfeld und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Andere Informationen: Praxisorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben - das ist das Arbeitsumfeld im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin). Wir helfen Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen, engagieren uns in der Jugendhilfe und unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Unsere Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Unsere mehr als 350 Mitarbeiter*innen sind so einzigartig wie die Menschen, die wir im Alltag begleiten.

Damit diese vielfältigen Aufgaben gut gelingen, suchen wir zur Unterstützung unseres Teams der Delphin-Werkstätten - Beschäftigungs- und Förderbereich - ab sofort in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Erzieherin, Ergotherapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Physiotherapeutin (w/m/d).

  • Anleitung, Förderung, Betreuung und Unterstützung der Menschen mit Beeinträchtigung und hohem Unterstützungsbedarf
  • Pflegerische Assistenz entsprechend den Notwendigkeiten
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern und dem Sozialbegleitenden Dienst
  • Unterstützende Begleitung von individuellen Entwicklungsschritten und Gruppenprozessen
  • Dokumentation der Arbeit und der Entwicklungen der Teilnehmer*innen
  • Schnittstelle zum Sozialbegleitenden Dienst

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Erzieherin, Ergotherapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Physiotherapeutin (w/m/d)

  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung sowie eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung
  • Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit sowie Team- und Konfliktfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Bereitschaft, sich ständig fortzubilden und weiterzuentwickeln

Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem fachlich qualifizierten, multiprofessionellen Team

Eine umfangreiche Einarbeitung und praxisorientierte Fort- und Weiterbildungen

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach AVR Caritas einschließlich Jahressonderzahlung

Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Zuschuss zum VBB-Firmenticket (nach der Probezeit)

30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage

Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Erzieherin, Ergotherapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Physiotherapeutin (w/m/d) Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einer umfassenden Einarbeitung, praxisorientierten Fort- und Weiterbildungen sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem Zuschuss zum VBB-Firmenticket, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Frauen, Familien und Menschen mit Behinderung einsetzt.
S

Kontaktperson:

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Erzieherin, Ergotherapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Physiotherapeutin (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik und Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Da Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Heilpädagogik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Erzieherin, Ergotherapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Physiotherapeutin (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Zuverlässigkeit
Verbindlichkeit
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
Fähigkeit zur Erstellung individueller Förderpläne
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Bereitschaft zur Fortbildung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin interessierst und was dich an der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und deine wertschätzende Haltung unterstreichen.

Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Qualifikationen und Abschlüsse klar dokumentiert sind. Füge Kopien deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Fortbildungszertifikate bei, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen, wie Motivationsschreiben und Zeugnisse, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

Da die Kommunikation in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten, um deine Team- und Konfliktfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine wertschätzende Haltung hervor

In der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ist eine respektvolle Grundhaltung unerlässlich. Teile im Interview Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre individuellen Bedürfnisse unterstützt hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich ständig fortzubilden und deine Fähigkeiten zu erweitern, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Erzieherin, Ergotherapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Physiotherapeutin (w/m/d)
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin
S
  • Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Erzieherin, Ergotherapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Physiotherapeutin (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • S

    Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>