Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und begleite eine Gruppe von Menschen mit Hilfebedarf im Metallbereich.
- Arbeitgeber: SkF e.V. Berlin unterstützt Frauen, Familien und Menschen mit Behinderung in besonderen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum VBB-Firmenticket.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosserin oder Metallbauerin und Erfahrung im Schweißen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben - das ist das Arbeitsumfeld im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin). Wir helfen Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen, engagieren uns in der Jugendhilfe und unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Unsere Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Unsere mehr als 350 Mitarbeiter*innen sind so einzigartig wie die Menschen, die wir im Alltag begleiten. Damit diese vielfältigen Aufgaben gut gelingen, suchen wir zur Unterstützung unseres Teams der Delphin-Werkstätten ab sofort in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine Gruppenleiterin Arbeitsbereich Metall (w/m/d).
Aufgaben
- Anleitung und Begleitung einer Gruppe von Menschen mit Hilfebedarf
- Durchführung von Tätigkeiten entsprechend dem Berufsbild Schlosserin, Metallbauerin oder vergleichbar (w/m/d)
- Planung, Durchführung und Dokumentation von beruflichen Bildungsmaßnahmen und Arbeitsergebnissen
- Personenzentrierte Förderung der uns anvertrauten Menschen mit Hilfebedarf
- Effektive Steuerung der Auftragsbearbeitung im eingesetzten Arbeitsbereich
- Aktive Mitwirkung am QM-System (DIN ISO 9001:2015, AZAV)
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosserin, Metallbauerin oder vergleichbar (w/m/d)
- Nachgewiesene Erfahrungen im Bereich MAG- und WIG-Schweißen
- Idealerweise eine Sonderpädagogische Zusatzausbildung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Hohes Maß an persönlicher Eignung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Eine wertschätzende Kommunikationskultur, geprägt von Teamgeist und Konfliktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse; idealerweise Erfahrungen mit Software der Sozialwirtschaft und Produktionsplanungsprogrammen
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem fachlich qualifizierten, multiprofessionellen Team
- Eine umfangreiche Einarbeitung, praxisorientierte Fort- und Weiterbildungen und regelmäßige Feedbackgespräche
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach AVR Caritas einschließlich Jahressonderzahlung
- Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket (nach der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub und bis zu 2 Regenerationstage
In 3 Minuten erfolgreich bewerben! GruppenleiterinArbeitsbereich Metall (w/m/d) Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin
Kontaktperson:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! GruppenleiterinArbeitsbereich Metall (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben im Arbeitsbereich Metall. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Menschen mit Hilfebedarf verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im MAG- und WIG-Schweißen demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind in diesem Bereich besonders wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine wertschätzende Kommunikationskultur erfordert.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das QM-System (DIN ISO 9001:2015, AZAV) und bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Verbesserung der Qualität in den Delphin-Werkstätten beitragen kannst. Dein Wissen darüber kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! GruppenleiterinArbeitsbereich Metall (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Gruppenleiterin im Arbeitsbereich Metall. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Hilfebedarf besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie deine Erfahrungen im MAG- und WIG-Schweißen. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben in der Delphin-Werkstatt erfolgreich zu bewältigen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamgeist und Konfliktfähigkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Gruppenleiterin im Arbeitsbereich Metall übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da eine wertschätzende Kommunikationskultur wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und respektvoll kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz zeigen.
✨Hebe deine Fachkenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im MAG- und WIG-Schweißen sowie deine MS-Office-Kenntnisse deutlich machst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der umfangreichen Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt.