Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für hochwertige Oberflächenbeschichtung und Fahrzeuglackierung.
- Arbeitgeber: SkF e.V. Berlin unterstützt Frauen, Familien und Menschen mit Behinderungen in besonderen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem vielfältigen, engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Fahrzeuglackierung und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben - das ist das Arbeitsumfeld im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin). Wir helfen Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen, engagieren uns in der Jugendhilfe und unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Unsere Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird.
Unsere mehr als 350 Mitarbeiter*innen sind so einzigartig wie die Menschen, die wir im Alltag begleiten. Damit diese vielfältigen Aufgaben gut gelingen, suchen wir zur Unterstützung unseres Teams der Delphin-Werkstätten ab sofort in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine Oberflächenbeschichterin/Fahrzeuglackiererin als Gruppenleiterin (w/m/d).
Oberflächenbeschichterin/Fahrzeuglackiererin als Gruppenleiterin (w/m/d) Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin
Kontaktperson:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberflächenbeschichterin/Fahrzeuglackiererin als Gruppenleiterin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Rolle als Gruppenleiterin. Zeige in Gesprächen, dass du die Verantwortung für ein Team übernehmen kannst und bereit bist, deine Erfahrungen im Bereich Fahrzeuglackierung einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche oder ehemaligen Mitarbeitern des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte und Mission des SkF e.V. Berlin. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberflächenbeschichterin/Fahrzeuglackiererin als Gruppenleiterin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberflächenbeschichterin/Fahrzeuglackiererin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Führungskompetenzen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Erfahrung in der Fahrzeuglackierung sowie in Führungspositionen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Gruppenleiterin zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einer Führungsposition sind Soft Skills wie Empathie, Kommunikation und Teamfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.