Sozialarbeiterinnen Seifenbüchse (w/m/d)

Sozialarbeiterinnen Seifenbüchse (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du berätst Jugendliche und junge Erwachsene in herausfordernden Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: SkF e.V. Berlin unterstützt Frauen und Familien in besonderen Lebenssituationen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Zuschüsse für das VBB-Firmenticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein innovatives Projekt und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstellen mit flexiblen Stunden (30 oder 35 Wochenstunden) verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben - das ist das Arbeitsumfeld im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin). Wir helfen Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen, engagieren uns in der Jugendhilfe und unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Unsere Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Unsere mehr als 350 Mitarbeiter*innen sind so einzigartig wie die Menschen, die wir im Alltag begleiten.

Zum Aufbau unseres neuen Projekts „Seifenbüchse“ im Bereich der aufsuchenden Jugendsozialarbeit suchen wir ab sofort in Teilzeit (30 und 35 Wochenstunden) unbefristet zwei engagierte staatlich anerkannte Sozialarbeiterinnen (w/m/d).

  • Fahrten mit der Seifenbüchse innerhalb von Berlin
  • Pädagogische Beratungstätigkeit für Jugendliche bzw. junge Erwachsene, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben
  • Mitverantwortung für einen reibungslosen Ablauf rund um den Einsatz des Fahrzeugs, z.B. Ausstattung, Wasserversorgung, Reinigung und Pflege der Seifenbüchse
  • Einhaltung hygienischer Standards
  • Dokumentation
  • Spendenausgabe

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und staatliche Anerkennung
  • Interesse an innovativen neuen Aufgaben
  • Eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Humor und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und selbstverwirklichende Tätigkeit
  • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich und gestaltend in einem völlig neuen Jugendhilfeangebot zu arbeiten
  • Fachlich qualifizierte, erfahrene und engagierte Teams mit einer verantwortlichen pädagogischen Leitung
  • Fortbildungen, Supervision und weitere praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit Jahressonderzahlung
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum VBB-Firmenticket (nach der Probezeit)
  • 30 Urlaubstage, bis zu 3 Zusatzurlaubstage und bis zu 2 Regenerationstage
  • Gesundheitsfördernde Angebote für die Mitarbeiter*innen

Sozialarbeiterinnen Seifenbüchse (w/m/d) Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung ermöglicht das Unternehmen nicht nur fachliche Weiterbildungen, sondern auch eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen. In einem innovativen Projekt wie der Seifenbüchse haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und einen echten Unterschied im Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Berlin zu machen.
S

Kontaktperson:

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterinnen Seifenbüchse (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die mit Jugendhilfe oder sozialer Arbeit zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Projekte von SkF e.V. Berlin, insbesondere die Seifenbüchse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterinnen Seifenbüchse (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Führerschein Klasse B
Interesse an innovativen Ansätzen
Respektvolle Grundhaltung
Humor
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiterin bei SkF e.V. Berlin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Familien in besonderen Lebenslagen ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere in der Jugendhilfe oder mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie deinen Abschlussnachweis in Sozialer Arbeit, deinen Führerschein der Klasse B und eventuell weitere relevante Zertifikate oder Nachweise über Fortbildungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Herausforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Sozialarbeiterin in der aufsuchenden Jugendsozialarbeit verbunden sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen verdeutlichen.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

In der sozialen Arbeit kann es herausfordernde Situationen geben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du deine Belastbarkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Supervisionen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Sozialarbeiterinnen Seifenbüchse (w/m/d)
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>