Betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Mitarbeiter*in (w/m/d)
Jetzt bewerben
Betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Mitarbeiter*in (w/m/d)

Betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Mitarbeiter*in (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Projekten.
  • Arbeitgeber: Frauen für Frauen e.V. ist eine wichtige Anlaufstelle für Frauen in Not seit über 45 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Vergütung und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine gewaltfreie Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Ludwigsburg mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil unseres Teams Frauen für Frauen e.V. in Ludwigsburg. Der Verein Frauen für Frauen e. V. sucht ab sofort eine engagierte betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Geschäftsstelle in Vollzeit (100 %), unbefristet, Vergütung in Anlehnung an EG 9 TVöD.

Wer wir sind:

Frauen für Frauen e. V. ist seit über 45 Jahren eine feste Anlaufstelle in Ludwigsburg für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Mit Beratung, Schutzräumen und starkem Engagement setzen wir uns für eine gewaltfreie Zukunft ein.

Betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Mitarbeiter*in (w/m/d) Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Diözese Rottenburg-Stuttgart

Frauen für Frauen e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In unserer Geschäftsstelle in Ludwigsburg bieten wir nicht nur eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung in Anlehnung an EG 9 TVöD, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unser Team engagiert sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Frauen in Notlagen, was die Arbeit hier besonders sinnstiftend und erfüllend macht.
S

Kontaktperson:

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Mitarbeiter*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Mission und die Werte von Frauen für Frauen e.V. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele des Vereins verstehst und bereit bist, dich für die Belange der Frauen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im sozialen Sektor oder speziell bei Frauen für Frauen e.V. arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im betriebswirtschaftlichen oder kaufmännischen Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Themen, die Frauen für Frauen e.V. behandelt. Diskutiere aktuelle Herausforderungen, mit denen Frauen konfrontiert sind, und bringe Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Mitarbeiter*in (w/m/d)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kaufmännisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Projektmanagement
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Fundierte MS-Office Kenntnisse
Budgetplanung und -überwachung
Rechtskenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über Frauen für Frauen e.V. und deren Mission. Verstehe, wie sie Frauen unterstützen und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Mitarbeiter*in wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen in der Verwaltung oder im Umgang mit Klienten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Frauen für Frauen e.V. besonders anspricht. Zeige dein Engagement für die Themen, die der Verein behandelt.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über den Verein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Frauen für Frauen e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Vereins, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine betriebswirtschaftlichen oder kaufmännischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.

Zeige dein Engagement für die Sache

Da der Verein sich für Frauen einsetzt, die von Gewalt betroffen sind, ist es wichtig, dass du dein Interesse und Engagement für soziale Themen zeigst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Verein. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, denen der Verein aktuell gegenübersteht, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Mitarbeiter*in (w/m/d)
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>