Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Bewohner*innen im Wohnhaus mit alltäglichen Aufgaben und sorgst für ein angenehmes Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg setzt sich für hilfesuchende Frauen und deren Angehörige ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine wertvolle soziale Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Hauswirtschaft.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem inspirierenden Umfeld mit 24 jungen Bewohner*innen.
Job Description
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg ist ein Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit und ist mit verschiedenen Angeboten in vielen Hamburger Stadtteilen für hilfesuchende Frauen und ihre Angehörigen da.
Für unser Wohnhaus Johanna, in dem 24 junge Bewohner innen (16-27 Jahre) mit einer psychischen Erkrankung leben, suchen wir eine/n Mitarbeiter in in der Hauswirtschaft . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter In Der Hauswirtschaft (all Gender) Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg
Kontaktperson:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter In Der Hauswirtschaft (all Gender)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnerinnen im Wohnhaus Johanna. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen junge Menschen mit psychischen Erkrankungen konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerberinnen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich auf unterschiedliche Situationen einstellen zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem sozialen Dienst zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter In Der Hauswirtschaft (all Gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg und dessen Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft sowie deine sozialen Kompetenzen. Zeige auf, wie du zur Unterstützung der jungen Bewohnerinnen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen junger Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Hauswirtschaft oder sozialen Arbeit vor. Erkläre, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Wohnhaus Johanna ist ein Ort, an dem Teamarbeit entscheidend ist. Hebe hervor, wie du gut im Team arbeiten kannst und welche Rolle du in einem Team spielst, um die Bewohner zu unterstützen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.