Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and guide foster families and children with a focus on child protection and quality development.
- Arbeitgeber: Join an innovative and modern association dedicated to diverse support services for families and children.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a family-friendly and future-oriented organization.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in social pedagogy or a comparable qualification is required, along with strong communication skills.
- Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds, especially from male-identifying individuals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir vertreten VIELFALT – im Beruf – im Leben – als Dienstgebende
Der SkF e.V. im Kreis Warendorf ist ein innovativer und moderner Fachverband innerhalb des Caritasverbandes. Wir sind kreisweiter Anbieter vielfältiger Unterstützungsangebote im Bereich der Kinder- Jugend- und Familienhilfe, des Pflegekinderdienstes, der Schwangerschaftsberatung und Sexuellen Bildung sowie der Frühen Hilfen. Weiterhin sind wir Träger des Mutter/Vater-Kind-Apartmenthauses in Ahlen. Ehrenamtlichen bieten wir die Möglichkeit, sich als Mitglied im Vorstand, in Familien- und Babypatenschaften oder in unseren Babykörben freiwillig zu engagieren.
Wir suchen für unseren Pflegekinderdienst ab Mai 2025 oder später eine
Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn)
oder vergleichbarer Abschluss – gerne mit Zusatzqualifikationen in der Beratung
Der Stellenumfang umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 30,0 Stunden mit der Perspektive auf eine volle Stelle zum Ende des Jahres 2025. Es handelt sich um ein unbefristetes Dienstverhältnis im Rahmen einer Nachfolgeregelung.
Wir bieten Ihnen
Wir ermöglichen Ihnen einen breit gefächerten und anspruchsvollen Aufgabenbereich in einem zukunftsorientierten, familienfreundlichen und erfolgreichen Fachverband mit guten Gestaltungsmöglichkeiten.
Gleichzeitig fördern wir Sie mit zielgerichteten Weiterbildungsmaßnahmen und einer strukturierten Einarbeitung. Eine entsprechende Vergütung nach AVR sowie betriebliche Altersvorsorge und Angebote der Gesundheitsförderung sind selbstverständlich.
Ihre Aufgaben
- Intensive Beratung und Begleitung von Pflegepersonen/Pflegeeltern und Pflegekindern insbesondere nach dem Modell der Westfälischen Pflegefamilien des LWL
- Hilfeplanung mit den Beteiligten gem. § 36
- Begleitung von Umgangskontakten mit der Herkunftsfamilie
- Kinderschutz gem. § 8a SGB Vlll
- Akquise und Schulung von Pflegepersonen/Pflegeeltern
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Qualitätsentwicklung
- enge Kooperation mit den Mitarbeitenden im Fachgebiet und weiteren Fachkräften in der örtlichen und überörtlichen Jugendhilfe
Ihr Profil
- wünschenswert ist eine Zusatzausbildung in systemischer Beratung sowie eine hohe Beratungskompetenz, gerne auch therapeutische Zusatzqualifikationen
- Felderfahrungen im Bereich des Pflegekinderwesens und/oder der Kinder- und Jugendhilfe
- sehr gute Selbst- und Arbeitsorganisation
- hohe fachliche Fähigkeiten in der Dokumentation von Arbeitsinhalten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenzen, die von Wertschätzung und Respekt getragen sind
- Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft sich auf Fort- und Weiterbildungen einzulassen
- Flexibilität, Belastbarkeit, Reflexionsvermögen
- Mobilität und eigener PKW
Wir wünschen uns einen aufgeschlossenen Menschen, der gut in unser Team im Pflegekinderdienst passt und neben Verantwortungsbewusstsein und Integrität über ein freundliches und empathisches Auftreten verfügt. Besonders freuen wir uns über die Bewerbung von männlich gelesenen Personen.
Wenn Sie Lust auf ein spannendes Arbeitsfeld in einem innovativen Verband haben, engagiert und gut strukturiert sind, Menschen wertschätzend und interessiert gegenübertreten und sich mit unserem christlich geprägten Selbstverständnis identifizieren, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende Adresse:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. im Kreis Warendorf – Geschäftsführung Susanne Pues – Königstraße 8, 59227 Ahlen – E-Mail:
Falls Sie vorab Fragen oder Informationsbedarf haben, wenden Sie sich sehr gerne an unsere Fachbereichsleitung Frau Melanie Plag, Tel.: 0159 040 191 44 oder per Mail:
Schauen Sie auch gerne auf unsere Webseite: oder unsere Social-Media-Kanäle: Instagram @skf_warendorf – Facebook @skfwarendorf
Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn) für Pflegekinderdienst Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e. V. im Kreis Warendorf
Kontaktperson:
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. im Kreis Warendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn) für Pflegekinderdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Sozialpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im SkF e.V. herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze des SkF e.V. im Pflegekinderdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Verbands verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur systemischen Beratung und Kinderschutz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Sozialpädagogik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn) für Pflegekinderdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des SkF e.V. eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Pflegekinderdienstes passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Beratungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e. V. im Kreis Warendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zur systemischen Beratung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und respektvoll kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist wichtig. Teile Beispiele mit, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei offen für Fort- und Weiterbildungen
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln. Zeige deine Bereitschaft, an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.