Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn) oder vergleichbarer Abschluss als Leitung des Fachbereichs
Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn) oder vergleichbarer Abschluss als Leitung des Fachbereichs

Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn) oder vergleichbarer Abschluss als Leitung des Fachbereichs

Ahlen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Frühe Hilfen und unterstütze Familien in Oelde.
  • Arbeitgeber: SkF e.V. ist ein innovativer Fachverband im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Familien und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagogische Fachkraft B.A. oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SkF e.V. im Kreis Warendorf ist ein innovativer und moderner Fachverband innerhalb des Caritasverbandes. Wir sind kreisweiter Anbieter vielfältiger Unterstützungsangebote im Bereich der Kinder- Jugend- und Familienhilfe, des Pflegekinderdienstes, der Schwangerschaftsberatung und Sexuellen Bildung sowie der Frühen Hilfen. Weiterhin sind wir Träger des Mutter/Vater-Kind-Apartmenthauses in Ahlen. Ehrenamtlichen bieten wir die Möglichkeit, sich als Mitglied im Vorstand, in Familien- und Babypatenschaften oder in unseren Babykörben freiwillig zu engagieren.

Wir suchen für unseren Fachbereich Frühe Hilfen in Oelde zum 01.04.2025 oder später eine Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn) oder vergleichbarer Abschluss als Leitung des Fachbereichs.

Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn) oder vergleichbarer Abschluss als Leitung des Fachbereichs Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e. V. im Kreis Warendorf

Der SkF e.V. im Kreis Warendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter fördern wir eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren unsere Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten in der Kinder- und Jugendhilfe mitzuwirken, was die Arbeit in Ahlen besonders erfüllend macht.
S

Kontaktperson:

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. im Kreis Warendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn) oder vergleichbarer Abschluss als Leitung des Fachbereichs

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des SkF e.V. im Kreis Warendorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Verbands verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung eines Fachbereichs vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn) oder vergleichbarer Abschluss als Leitung des Fachbereichs

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Fachwissen in der Sozialpädagogik
Leitungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Familienhilfe
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Netzwerkbildung
Flexibilität
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Sozialarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den SkF e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den SkF e.V. im Kreis Warendorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Angebote im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Abschluss, eventuell Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Leitung des Fachbereichs darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e. V. im Kreis Warendorf vorbereitest

Verstehe die Mission des SkF e.V.

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des SkF e.V. im Kreis Warendorf. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und wie deine Werte mit denen des Verbands übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, Fragen zur Teamführung und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du ein Team motivieren und unterstützen würdest, um die besten Ergebnisse für die Klienten zu erzielen.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Zeige im Gespräch, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist. Sprich darüber, wie du dich in deinem Fachbereich fort- und weiterbilden möchtest, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Sozialpädagogische Fachkraft B.A. (gn) oder vergleichbarer Abschluss als Leitung des Fachbereichs
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. im Kreis Warendorf
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>