Fachkraft (w/m/d) für die Finanzverwaltung

Fachkraft (w/m/d) für die Finanzverwaltung

Osnabrück Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Buchhaltung, Bilanz und Geldverwaltung in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück setzt sich für soziale Werte und Unterstützung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Hansefit und BusinessBike.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzverwaltung in einem sozialen Umfeld mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e.V. sucht baldmöglichst eine Fachkraft (w/m/d) für die Finanzverwaltung (Bilanzbuchhalterin, Steuerfachangestellte o. ä. Qualifikation). Die Anstellung erfolgt in Voll- oder Teilzeit (Tandem möglich).

Ihre Aufgaben:

  • Buchhaltung incl. Erstellung der Bilanz
  • Rechnungswesen
  • Antragswesen
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Kontoführung und Geldverwaltung

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Qualifikation (Steuerfachangestellte:r, Bankkauffrau/-mann etc.)
  • Erfahrung in Buchhaltung und Rechnungswesen
  • umfassende EDV-Kenntnisse
  • selbstständige Arbeitsweise und organisatorische Fähigkeiten
  • kommunikative Kompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Diskretion
  • Identifikation mit den Zielen und Werten des Sozialdienst katholischer Frauen (Leitbild)

Wir bieten:

  • einen vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich in einem engagierten Team
  • Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Gesundheitsangebote (Hansefit, BusinessBike etc.)
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit kirchlicher Zusatzversorgung

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Birgit Ottens (Tel.: 0541 3387624). Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte an: Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e. V. Iris Glüsenkamp Johannisstraße 91 49074 Osnabrück 0541 33876 32

Fachkraft (w/m/d) für die Finanzverwaltung Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e. V.

Der Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und sich in einem verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich weiterzuentwickeln. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betrieblichen Gesundheitsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und einer kirchlichen Zusatzversorgung, die das Arbeiten in Osnabrück besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (w/m/d) für die Finanzverwaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Sozialdienst katholischer Frauen und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Buchhaltung und zum Rechnungswesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem engagierten Team angesiedelt ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (w/m/d) für die Finanzverwaltung

Buchhaltungskenntnisse
Rechnungswesen
Bilanzierung
Erstellung von Verwendungsnachweisen
EDV-Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Kompetenz
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Diskretion
Identifikation mit den Zielen und Werten des Sozialdienst katholischer Frauen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft in der Finanzverwaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Sozialdienstes katholischer Frauen übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und im Rechnungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über den Sozialdienst katholischer Frauen

Informiere dich über die Ziele und Werte des Sozialdienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit deren Leitbild identifizieren kannst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen möchtest.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da umfassende EDV-Kenntnisse erwartet werden, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen zu erläutern. Nenne spezifische Programme, die du beherrschst, und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Flexibilität betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Fachkraft (w/m/d) für die Finanzverwaltung
Sozialdienst katholischer Frauen e. V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>