Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze wohnungslose Frauen durch aufsuchende Sozialarbeit und ambulante Betreuung.
- Arbeitgeber: Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Münster hilft Frauen in Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Frauen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann optional auf 30 Wochenstunden erweitert werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Münster ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. Das Angebot des SkF e.V. Münster umfasst u.a. stationäre und ambulante Angebote der Wohnungslosenhilfe für Frauen, Beratungsdienste, wie Schwangerschaftsberatung, Adoptions- und Pflegekinderdienst, Fachberatung bei häuslicher Gewalt, einen Betreuungsverein sowie zwei Frauen- und Kinderschutzhäuser.
Wir suchen zum 01.10.2025 eine engagierte Fachkraft für das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) gem. § 67 ff SGB XII für Frauen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, sowie für die niederschwellige Aufsuchende Sozialarbeit (ASA) der Wohnungslosenhilfe. Aufgabe der Aufsuchenden Sozialarbeit ist es, wohnungslose Frauen in ihrem direkten Lebensumfeld („Platte“, Notwohnungen usw.) aufzusuchen, Kontakt und Vertrauen aufzubauen, um passgenaue Hilfen zu vermitteln. Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden (19,5 Stunden ASA, 10,5 Stunden ABW), der Umfang kann jedoch optional erweitert werden.
Wir suchen eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit, die:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mitbringt
- differenzierte sozialarbeiterische/sozialpädagogische Fachkenntnisse, fundierte methodische Grundlagen und ein breites Basiswissen aus anderen Fachdisziplinen wie z.B. Recht und Psychologie besitzt
- die Fähigkeit zur Selbst- und Fremdreflektion mitbringt
- psychisch und physisch belastbar ist
- bereit ist, die inhaltliche Arbeit aktuellen Entwicklungen anzupassen
- eine systemische Grundhaltung verinnerlicht hat
- von Teamarbeit profitiert und sich selbst gerne aktiv einbringt
Wir bieten:
- ein vielseitiges Aufgabengebiet und gute Gestaltungsmöglichkeiten
- kollegiale Unterstützung in einem netten und engagierten Team
- kompetente Fachberatung
- Fortbildung und Supervision
- Vergütung nach Maßgabe der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- kirchliche Betriebsrente (KZVK)
Gerne wird Frau Heusel, Tel. 0251/ 133223-87, Ihnen weitere Fragen zu der Stelle beantworten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail) an den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Münster, Frau Jäckle, Wolbecker Str. 16a, 48155 Münster, n.jaeckle@skf-muenster.de.
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Wohnungslosenhilfe gesucht Arbeitgeber: Sozialdienst Katholischer Frauen Münster e.V.
Kontaktperson:
Sozialdienst Katholischer Frauen Münster e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Wohnungslosenhilfe gesucht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Wohnungslosenhilfe beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Wohnungslosenhilfe, indem du dich ehrenamtlich engagierst oder an Projekten teilnimmst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wohnungslosenhilfe auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch fundierte Gespräche zu führen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten verdeutlichen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Wohnungslosenhilfe gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der Wohnungslosenhilfe darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Werte mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht, und füge gegebenenfalls relevante Weiterbildungen hinzu.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) vorliegen und die E-Mail einen klaren Betreff hat, der auf die Stelle verweist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst Katholischer Frauen Münster e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du aktiv zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen wohnungslose Frauen konfrontiert sind. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Wichtigkeit von Vertrauen und Empathie hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.