Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue SchülerInnen in der Offenen Ganztagsschule und unterstütze sie bei Hausaufgaben und Freizeit.
- Arbeitgeber: Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e. V. bietet seit über 50 Jahren soziale Dienstleistungen für Familien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Schulferien frei, Fortbildungsmöglichkeiten und ein nettes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Freizeit von Kindern und erlebe eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung während der Einarbeitung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betreuer (m/w/d) im Bereich Offene Ganztagsschulen Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e. V., Aubinger Weg 10, 82178 Puchheimca. 10-16 Std./Wo., 3-4 Tge/Wo (11:30–14:00/16:00 Uhr) plus Ferieneinarbeitung (Alter: 18-65ff. Jahre) Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der seit über 50 Jahren zuverlässig soziale Dienstleistungen für Puchheimer Familien erbringt. An den Schulen (Grund-, Mittel-, Realschule) in 82178 Puchheim werden SchülerInnen an vier bis fünf Nachmittagen pro Woche von uns betreut. Engagierte Fachkräfte und erfahrene Helfer/Innen leiten die SchülerInnen und Jugendlichen zu eigenständigem Arbeiten und einer sinnvollen Freizeitgestaltung an. Dabei legen sie Wert auf einen geregelten Ablauf, klare Strukturen sowie wertschätzende Kommunikation und Gemeinsamkeit. Für den Bereich Offene Ganztagsschulen in Puchheim suchen wir ab sofort Mehrere qualifizierte und engagierte Ihre Aufgaben: Pädagogische Betreuung von Schülern der 1.-4. Klasse oder 5.- 8. Klasse Begleitung des Mittagessens, der Hausaufgaben und der Freizeitgestaltung Ihr Profil: Freude an der Arbeit mit Kindern bzw. Erfahrung mit Kinderbetreuung Kreativität, Offenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität; Interkulturelle Kompetenz Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten im Verantwortungsbereich Wir bieten Ihnen: Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe Vergütung nach TVöD mit attraktiven Zusatzleistungen (Ballungsraumzulage, Jahressonderzahlung, Fortbildungen, Schulferien frei) Eine vielseitige Tätigkeit in einem netten und kompetenten Team Unterstützung und Begleitung in der Einarbeitungsphase Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpartnerin: Angela DenkBitte schicken Sie uns Ihre Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail mit Stichwort „OGTS Schulen Puchheim “ an: oder postalisch an: Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e. V., Aubinger Weg 10, 82178 Puchheim Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e. V.Aubinger Weg 10,82178 Puchheimsozialdienst-puchheim.de
Betreuer (m/w/d) im Bereich Offene Ganztagsschulen - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V.
Kontaktperson:
Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer (m/w/d) im Bereich Offene Ganztagsschulen - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern, indem du in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst. Überlege dir, wie du kreative und interaktive Methoden eingesetzt hast, um Kinder zu betreuen und zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen in Puchheim. Wenn du weißt, welche Herausforderungen die Schüler dort haben, kannst du gezielt aufzeigen, wie du diese meistern würdest.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Da die Arbeit in einem Team von Fachkräften erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Verein. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Einarbeitungsphase, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer (m/w/d) im Bereich Offene Ganztagsschulen - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e. V. und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen als PDF-Datei bereit sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit dem Stichwort „OGTS Schulen Puchheim“ an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Freude und Erfahrung in der Kinderbetreuung verdeutlichen. Erzähle von Situationen, in denen du kreativ und einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.
✨Betone Teamfähigkeit und Flexibilität
Da die Stelle im Team arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor
In einem multikulturellen Umfeld ist es wichtig, respektvoll und wertschätzend mit allen Beteiligten umzugehen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Kulturen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um eine inklusive Atmosphäre zu schaffen.
✨Informiere dich über den Verein und seine Werte
Zeige, dass du dich mit dem Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e. V. identifizierst. Informiere dich über die Geschichte des Vereins und seine Mission, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.