Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Beratung von Klienten in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Berlin gGmbH ist einer der größten Pflegeträger in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Jobticket-Zuschuss und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Pflegefachkraft und Interesse an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft willkommen.
Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 750 Mitarbeitenden und ca. 230 Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und gewährleistet mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen.
Für unseren ambulanten Pflegedienst in Lichtenberg suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (35 Wochenstunden).
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Mitwirkung bei der Sicherung einer ganzheitlichen, rehabilitierenden und aktivierenden Pflege
- Beratung von Klienten und Klientinnen zu medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen
- Versorgung unserer Klienten und Klientinnen mit Dienstwagen und / oder Dienst-E-Bike / Fahrrad
- Steuerung des Pflegeprozesses und Pflegedokumentation
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Staatliche Anerkennung als examinierte Pflegefachkraft / Altenpfleger / Altenpflegerin / Gesundheitspfleger / Gesundheitspflegerin / Krankenpfleger / Krankenpflegerin
- Interesse an der Arbeit mit Menschen und Einfühlungsvermögen für die Pflegebedürftigen
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG, mit einem Gehalt bis zu 3.549,40 € bei einer Wochenarbeitszeit von 35 Stunden
- Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung
- Jahressonderzahlung
- Feiertagszuschläge
- Zuschuss zum Jobticket
- 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage im Jahr
- Freie Wochenenden direkt vor und nach dem Urlaub
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsangebote
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem motivierten und unterstützenden Team
Arbeitsort: Einbeckerstraße 85, 10315 Berlin
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
E-Mail: Online: Bewerbungsformular
Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns daher über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder sonstiger Identität.
Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Friedrichshain / Lichtenberg (m/w/d) (3194.46 EUR pro Monat) Arbeitgeber: Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Kontaktperson:
Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Friedrichshain / Lichtenberg (m/w/d) (3194.46 EUR pro Monat)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unterstreichen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen deutlich machst. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Friedrichshain / Lichtenberg (m/w/d) (3194.46 EUR pro Monat)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine staatliche Anerkennung und deine Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne im ambulanten Pflegedienst arbeiten möchtest und was dich an der Volkssolidarität Berlin gGmbH anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Kenntnis der Einrichtung
Informiere dich über die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Echtheit und Empathie zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen. Empathie ist eine Schlüsselkompetenz in diesem Berufsfeld, also sei authentisch und offen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.