Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und koordiniere die täglichen Abläufe im Seniorenheim.
- Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Berlin gGmbH ist ein großer, gemeinnütziger Pflegeträger mit über 750 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und Betreuung von Senioren in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und setzen auf ein diskriminierungsfreies Umfeld.
Teamleitung (m/w/d) Seniorenheim
Teamleitung (m/w/d) Seniorenheim Helmut-Böttcher-Haus
Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 750 Mitarbeitenden und vielen Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Wir gewährleisten mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Mehr Infos finden Sie unter www.volkssolidaritaet-berlin.de.
Für unser Seniorenheim Helmut-Böttcher-Haus suchen wir ab sofort eine Teamleitung in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG, mit einem Gehalt von 4.302,83 € bis 4.388,88 € (je nach Berufserfahrung) bei einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
- Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung
- Jahressonderzahlung
- Feiertagszuschläge
- Zuschuss zum Jobticket
- 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage im Jahr
- Freie Wochenenden direkt vor und nach dem Urlaub
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsangebote
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem motivierten und unterstützenden Team
- Arbeitsort: Woldegker Straße 5, 13059 Berlin
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Altenpfleger / Altenpflegerin / Gesundheitspfleger / Gesundheitspflegerin / Krankenpfleger / Krankenpflegerin
- Idealerweise erste Führungserfahrung in der stationären Pflege
- Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Zuverlässigkeit
- Durchsetzungsvermögen gepaart mit Empathie, Geduld und Kommunikationsfreude
- Interesse an betriebswirtschaftlichen sowie pflegefachlichen Zusammenhängen
- Kreativität, Flexibilität und Lust, aktiv Prozesse mitzugestalten
- Gute Deutschkenntnisse
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
- Koordination der täglichen Abläufe als zentrale Ansprechperson für Bewohner:innen, Angehörige, Ärzte, Azubis und externe Dienstleister
- Dienstplanung im Wohnbereich inklusive bereichsübergreifendem Ausfallmanagement
- Durchführung von Jahresgesprächen sowie Team- und Fallbesprechungen zur Stärkung des Miteinanders
- Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Pflege- und Betreuungskonzepts
- Mitwirkung an Qualitätsentwicklung und Datenerhebung nach dem Indikatorenmodell (§§ 114/115 SGB XI)
- Unterstützung der sozialen Betreuung bei der Weiterentwicklung von Angeboten und Veranstaltungen
- Umsetzung des Pflegegradmanagements und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Durchführung grund- und behandlungspflegerischer Maßnahmen sowie Begleitung von Visiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und lassen keine Diskriminierung wegen des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft, aus rassistischen Gründen, wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Identität, zu.
Sie haben noch Fragen? Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Isabell Albinus
Tel: 030 44 66 77 44
Impressum
Datenschutz
Teamleitung (m/w/d) Seniorenheim Arbeitgeber: Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Kontaktperson:
Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Seniorenheim
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Volkssolidarität Berlin gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren! Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege und Betreuung älterer Menschen klar zu kommunizieren. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Seniorenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Teamleitung im Seniorenheim relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Pflege- und Betreuungskonzepts beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Altenpflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und weißt, was auf dich zukommt.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Teamleitung erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen parat zu haben. Erkläre, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem Seniorenheim ist Kommunikation entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und empathisch sprichst. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Bewohner:innen als auch mit Angehörigen und Kollegen effektiv zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen der Volkssolidarität Berlin gGmbH vertraut. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.