Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine neue Kleinkindgruppe und fördere die Entwicklung von Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren.
- Arbeitgeber: Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH ist ein Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft von Kindern mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Fortbildungen sorgen für ein motivierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams als Wegbereiter für Kinder und Jugendliche! Bei der Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH hast du die Chance, ein Vorreiter in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Berlin zu sein. Wir bieten eine breite Palette an dezentralen, ambulanten und stationären Dienstleistungen an, die individuell und bedarfsgerecht sind. Unsere Unterstützung umfasst auch zwei Kindertagesstätten.
An unserem Standort in Spandau (Haselhorst) haben wir über fünf Etagen verteilt verschiedene stationäre Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche. Für unsere Kleinkindgruppe für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren suchen wir:
- Aufbau und Mitgestaltung der neuen Kleinkindgruppe (3-7 Jahre)
- Betreuung und Förderung der Kleinkinder
- Entwicklung und Durchführung altersgerechter pädagogischer Angebote
- Unterstützung der Kinder in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
- Intensive Zusammenarbeit mit Eltern und Familien sowie anderen Fachkräften
- Dokumentation der Entwicklungsprozesse und Erstellung von Förderplänen
- Mitgestaltung und Pflege einer ansprechenden und sicheren Umgebung für die Kinder
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern und idealerweise im Aufbau neuer Gruppen
- Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Du bist empathisch, verbindlich und gestaltest deine tägliche Arbeit mit Zuversicht, Optimismus und einer angemessenen Leichtigkeit
- Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und im Bereich der frühkindlichen Bildung
- Die Bereitschaft für eine Schichttätigkeit, auch an Sonn- und Feiertagen
Wir bieten:
- Unkomplizierte und schnelle Unterstützung in Krisensituationen durch mehrere stationäre Wohnformen unter einem Dach
- Regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervisionen und Fortbildungen zur Qualitätssicherung
- Unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. – sofern du an diesen Tagen keinen Dienst hast
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L
- Heim- und Schichtzulage in Höhe von 140 Euro
- Steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50 Euro: Wahlweise als Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV, Pluxee Benefits Card oder Zuschuss zum Firmenfitness (Wellpass)
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
- Regelmäßige Teamevents, ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier sowie die Teilnahme an sportlichen Firmenevents (z. B. B2Run)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Präventionskursen und der Nutzung der innovativen Hautscreening-App „Dermanostic“ für deine Hautgesundheit
- Die Möglichkeit eines Betriebskitaplatzes sowie die vergünstigte Anmietung eines Apartments in einem unserer Studentenwohnheime
Erzieher Kleinkindgruppe Spandau (m/w/d) Arbeitgeber: Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH
Kontaktperson:
Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher Kleinkindgruppe Spandau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kleinkinder in der Altersgruppe von 3 bis 7 Jahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklungspsychologie und die Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Methoden in der Kleinkindbetreuung zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kleinkindern zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Aufbau neuer Gruppen und in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig dir eine positive und unterstützende Umgebung für die Entwicklung der Kinder ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher Kleinkindgruppe Spandau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher in der Kleinkindgruppe. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kleinkindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kleinkindern sowie deine Qualifikationen. Wenn du bereits Gruppen aufgebaut hast oder spezielle pädagogische Angebote entwickelt hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Eltern, Familien und Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Dokumentation und Planung: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation von Entwicklungsprozessen und der Erstellung von Förderplänen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, die notwendige administrative Arbeit zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze, die in der frühkindlichen Bildung verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen zu teilen, wie du diese Konzepte in der Kleinkindgruppe umsetzen würdest.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Arbeit mit Kindern und deren Eltern im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Eltern oder anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist entscheidend in der Kinderbetreuung. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast, und wie du zur positiven Dynamik beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Frage nach den Herausforderungen der neuen Gruppe
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen der neuen Kleinkindgruppe stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.