Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Bewohnern in einem modernen Pflegeheim.
- Arbeitgeber: Die Soziale Dienste Strehla GmbH ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stadt Strehla.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektiven, ein engagiertes Team und die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit, während du in einem unterstützenden Umfeld arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Verantwortungsbewusstsein und ein Herz für die Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Kollegen, die bereit sind, sich aktiv einzubringen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Soziale Dienste Strehla gemeinnützige GmbH ist eine 100-ige Tochtergesellschaft der Stadt Strehla. Die Gesellschaft betreibt zurzeit ein Pflegeheim, ein Wohnheim für Behinderte mit interner und externer Tagesstruktur, einen Ambulanten Pflegedienst, eine Wohnanlage für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz und eine Wohnanlage für Betreutes Wohnen.
Für unser Team im Pflegeheim suchen wir engagierte Kollegen, mit dem Herz am rechten Fleck. Vielleicht sind das genau Sie? Sie suchen ein neues, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit langfristiger Zukunftsperspektive, sind engagiert und verantwortungsbewusst? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Pflegefachkraft (m / w / d) stationäre Pflege Arbeitgeber: Soziale Dienste Strehla gGmbH
Kontaktperson:
Soziale Dienste Strehla gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m / w / d) stationäre Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Soziale Dienste Strehla gemeinnützige GmbH und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Positionen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Herausforderungen in der Pflege zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Leidenschaft für die Pflege und deinen Wunsch, im Team zu arbeiten, überzeugend darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m / w / d) stationäre Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Soziale Dienste Strehla: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Soziale Dienste Strehla gemeinnützige GmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der stationären Pflege und deine Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soziale Dienste Strehla gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der stationären Pflege.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Soziale Dienste Strehla gemeinnützige GmbH und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Pflegeheim zu erfahren.