Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ältere Menschen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familienfreundlichen Arbeitgebers im Sozialbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und zahlreiche Firmenrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, sichere Anstellung mit attraktiver Bezahlung.
Werde Teil unseres SHV-Teams als Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit.
Dienstort: Bezirksalten- und Pflegeheim Sierning
Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit
Entlohnung: Funktionslaufbahn GD 18, mind. EUR 3.079,02 brutto (bei Vollbeschäftigung) zzgl. Sonn- und Feiertagszulagen, Anrechnung von Vordienstzeiten möglich!
Dienstbeginn: nach Vereinbarung
Wir bieten:
- Einen Job mit Sicherheit bei einem attraktiven familienfreundlichen Arbeitgeber
- Ein motiviertes und zuverlässiges Team
- Zusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Versicherung bei der Krankenfürsorge für Oö. Gemeindebedienstete (KFG)
- Zahlreiche Firmenrabatte
- Qualifizierte Einschulung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungsmöglichkeiten und weitere Informationen unter www.shvse.at
Persönliche Auskünfte: HL Berthold Hochleitner Tel. 07259/6012-12 oder PDL Gertrude Aichmayr Tel. 07259/6012-11
Sozialhilfeverband Steyr-Land Spitalskystraße 10a 4400 Steyr
smart bewerben Tel. 07252/52361-71302
Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialhilfeverband Steyr-Land
Kontaktperson:
Sozialhilfeverband Steyr-Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachsozialbetreuers in der Altenarbeit. Besuche unsere Website, um mehr über die Werte und die Mission von StudySmarter zu erfahren, und überlege, wie du diese in deinem zukünftigen Job umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Altenpflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Altenarbeit recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Altenpflege, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen, was uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Sozialhilfeverband Steyr-Land informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Altenarbeit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Fachsozialbetreuer/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialhilfeverband Steyr-Land vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bezirksalten- und Pflegeheim Sierning informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fachsozialbetreuer/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.