Leitung für Betreuung und Pflege (m/w/d)
Leitung für Betreuung und Pflege (m/w/d)

Leitung für Betreuung und Pflege (m/w/d)

Gaspoltshofen Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Betreuung und Pflege.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Sozialhilfeverbände Grieskirchen und Eferding, die Talent schätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Gehaltsstruktur und Pflegebonus.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche, Dienstbeginn so schnell wie möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Wir lieben Talent. Deins! Komm in unser Team!

Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden

Funktionslaufbahn: GD13 (+ Gehaltszulage 50 %, Zuschlag Pflege und 4,3 % Aufwandsentschädigung und Pflegebonus)

Dienstbeginn: ehestmöglich

Bewerbungsende: 04.04.2025

Dienstort: Gaspoltshofen

Melde DICH bei UNS: Sozialhilfeverbände Grieskirchen und Eferding

Telefon: +43 7248 603-0

Web: www.shv-gr-ef.at

Adresse: Manglburg 14, 4710 Grieskirchen

Leitung für Betreuung und Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialhilfeverband Steyr-Land

Als Arbeitgeber bieten wir in Gaspoltshofen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Gehaltsstrukturen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern. Bei uns stehen die Bedürfnisse der Mitarbeiter im Mittelpunkt, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
S

Kontaktperson:

Sozialhilfeverband Steyr-Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für Betreuung und Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Betreuung und Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Kultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für Betreuung und Pflege (m/w/d)

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Pflegefachwissen
Betreuungskompetenz
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position der Leitung für Betreuung und Pflege interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen und Qualifikationen dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich Betreuung und Pflege. Dazu gehören sowohl berufliche Stationen als auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Weiterbildungen, die deine Eignung unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und achte auf eine verständliche Ausdrucksweise.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe die Anforderungen auf der Website des Unternehmens, um nichts zu vergessen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialhilfeverband Steyr-Land vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sozialhilfeverbände Grieskirchen und Eferding informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Betreuung und Pflege.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Betreuung und Pflege verdeutlichen. Zeige, wie du Teams geführt und positive Ergebnisse erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Kommunikation und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen werden, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.

Leitung für Betreuung und Pflege (m/w/d)
Sozialhilfeverband Steyr-Land
S
  • Leitung für Betreuung und Pflege (m/w/d)

    Gaspoltshofen
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • S

    Sozialhilfeverband Steyr-Land

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>