Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen in einem freundlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung ist ein führendes soziales Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und ein positives Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt ab EUR 2.957,-- brutto, mit Anrechnung von Vordienstzeiten.
Der Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung ist ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen und zählt zu den größten Arbeitgebern im Bezirk Urfahr-Umgebung. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Aktuell suchen wir für unsere Bezirksseniorenhäuser Gramastetten, Engerwitzdorf, Walding und Bad Leonfelden: Pflege(fach)assisten/in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (Einstiegsgehalt EUR 2.957,-- bzw. 3.347,-- brutto, Anrechnung von Vordienstzeiten möglich).
Sie erwartet:
- gutes Betriebsklima
- flexible Dienstplangestaltung
- regionaler, sicherer Arbeitsplatz in einem persönlichen Umfeld
- freiwillige Sozialleistungen (Fahrtkosten, Kinderbeihilfe, etc.)
- Krankenversicherung bei der KFG (Krankenfürsorge für Oö Gemeindebedienstete)
Detailinformationen zur Ausschreibung finden Sie auf unserer Homepage oder telefonisch unter 0732/731301/72477 bzw. direkt in unseren Bezirksseniorenhäusern. Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage www.shvuu.at oder schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den Sozialhilfeverband Urfahr - Umgebung, Peuerbachstraße 26, 4041 Linz, post@shvuu.at. Wir freuen uns auf Sie!
Pflege(fach)assisten/in (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialhilfeverband Steyr-Land
Kontaktperson:
Sozialhilfeverband Steyr-Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege(fach)assisten/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in den Bezirksseniorenhäusern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten des Sozialhilfeverbands Urfahr-Umgebung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und Betreuung von älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Altenpflege während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein authentisches Interesse an der Arbeit kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege(fach)assisten/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflege(fach)assistent/in hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Altenpflege klar und präzise dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im Sozialhilfeverband qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Homepage ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialhilfeverband Steyr-Land vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung älterer Menschen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Pflege oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in der Pflegebranche, da du oft im direkten Kontakt mit Klienten stehst.