Praktikum als SozialKomplize (m/w/d)
Praktikum als SozialKomplize (m/w/d)

Praktikum als SozialKomplize (m/w/d)

Aalen Praktikum Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist individuals with disabilities in daily life and leisure activities.
  • Arbeitgeber: Join SozialKomplizen, a unique organization supporting self-determined living for people with disabilities.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, direct employment, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in someone's life while enjoying a diverse and fulfilling role.
  • Gewünschte Qualifikationen: No formal qualifications needed; open to motivated individuals and career changers.
  • Andere Informationen: Work with a fun-loving household that includes a cat; allergy-free applicants only.

Job Beschreibung

Du suchst einen etwas anderen Job?

Hier findest du ungewöhnliche Jobs bei außergewöhnlichen Menschen – deutschlandweit!

Du suchst einen etwas anderen Job?

Hier findest du ungewöhnliche Jobs bei außergewöhnlichen Menschen – deutschlandweit!
Vielleicht startet ja schon bald dein neues Abenteuer, ganz in deiner Nähe.

Was bedeutet es eine persönliche Assistenz zu sein?

Die wesentliche Aufgabe besteht darin zu assistieren.
In Deutschland existieren für Menschen mit Behinderungen diverse Einrichtungen, die bekanntesten sind wohl „Heime“ und Wohngruppen als eine rund um die Uhr „Betreuung“ / Versorgung.
Jedoch haben einige dieser Menschen mit individuellen Bedürfnissen eine andere Vorstellung von einem selbstbestimmten Leben. Ein inklusives Leben, so wie jeder Mensch in Deutschland ein Recht darauf hat. Das bedeutet, arbeiten (auch außerhalb einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung), wohnen in einer eigenen Wohnung, ein Ehrenamt nachgehen, aber auch die Gestaltung der persönlichen Freizeit!
Hier kommst du als persönliche Assistenz ins Spiel. Deine Aufgaben sind so individuell, wie das Leben.
Schau dich einfach in unserer Jobbörse um, wer zu dir passen könnte und bewerbe dich! Wenn du noch Fragen hast traue dich ruhig uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben!

Dein potentieller Arbeitgeber

Geschlecht

  • Weiblich
  • Muskelschwund

Art der Behinderung

  • Rollstuhlfahrerin

Lebensmotto

  • Ich habe kein Motto. Aber am ehesten: „man sieht nur mit dem Herzen gut“

Bei einer Assistenz ist mir folgendes besonders wichtig

  • Zuverlässigkeit, respektvoller Umgang, Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, selbstständiges Arbeiten, Diskretion, Flexibilität, …
  • Alles andere ergibt sich im persönlichen Gespräch 🙂

Interessen

  • Musik (Konzerte/Festivals) – alles was rockt, Kunst, Kreativ sein, schreiben, lesen, gestalten, Natur, Spaziergänge, Pflanzen, Garten(-arbeit), Tiere, Tierschutz, Fotografieren, Shopping, Kochen/Backen – rein pflanzlich, Ernährung, Medizin, Latein, …
  • und vieles mehr 🙂

Führerschein erforderlich?

  • Wäre gut, muss aber nicht

Wichtig!

  • Es lebt eine Katze im Haushalt, daher nur für Menschen ohne Tierhaarallergie.
  • Gesucht wird: Vollzeit, Teilzeit, Minijob, Urlaubsvertretung, Springerkräfte (kurzfristige Beschäftigung) und Initiativbewerbungen

Deine Aufgaben

Du suchst „Keinen-Normalen-Job “? Die Jobangebote die du bislang gesichtet hast erfüllen dich nicht? Schon mal als SozialKomplize oder SozialKomplizin gearbeitet?
Hier stellst du dir natürlich folgende Fragen:
Ist dieser Job seriös?
Verdient man hier genug Geld?
Egal was wir hier behaupten überzeuge dich selbst! Du bekommst bei Einstellung einen Arbeitsvertrag!
Zu den Aufgabengebieten zählen unter anderem:

  • Unterstützung im Lebensalltag und bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Begleitung und Unterstützung bei Freizeitaktivitäten
  • Unterstützung bei der Pflege

Dein Profil

  • Du bist motiviert und weltoffen und möchtest einen abwechslungsreichen Job
  • Du willst die Auswirkung deines sozialen Handelns direkt wahrnehmen können
  • Keine berufliche Qualifikation oder Ausbildung vorausgesetzt. Quereinsteiger sind willkommen.
  • Wünschenswert aber keine Voraussetzung sind Erfahrungen in der Pflege bzw. häuslichen Pflege
  • Deutsche Sprache und Schrift in B2 erwünscht

Warum wir?

  • Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
  • Anstellung direkt beim Mandanten
  • Arbeiten auf Augenhöhe
  • Keine komplizierten Organisationsstrukturen
  • Keine Direktion durch einen Dienstleister
  • Keine getakteten Hausbesuche
  • Arbeitsabläufe und Zeiteinteilung auf die Bedürfnisse des Mandanten angepasst

Die SozialKomplizen unterstützen und ebnen den steinigen Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir übernehmen Verwaltungsaufgaben und kämpfen uns durch den politischen Urwald, um individuelle Lösungen zu konzipieren.
Als Komplize leisten wir Beihilfe bei der Straftat eines selbstbestimmten Lebens – so fühlen sich oftmals die Betroffenen, die Tag für Tag gegen Windmühlen kämpfen und behaupten müssen und mit uns die nötige Unterstützung erhalten. Nicht selten greifen wir hier zu unkonventionellen Methoden „Out-of-the-Box“. Das Geheimrezept: „Cutting-Edge“ – Weder die Brecheisenmethode, noch das „Buckeln“!#J-18808-Ljbffr

Praktikum als SozialKomplize (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialkomplizen

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das auf individuelle Bedürfnisse und Selbstbestimmung ausgerichtet ist. Unsere offene und respektvolle Unternehmenskultur fördert nicht nur deine persönliche Entwicklung, sondern ermöglicht dir auch, aktiv an der Gestaltung des Lebens anderer Menschen teilzunehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Freiheit, deinen Dienstplan mitzugestalten, bist du Teil eines Teams, das unkonventionelle Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben findet.
S

Kontaktperson:

Sozialkomplizen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum als SozialKomplize (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die individuellen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Je besser du verstehst, was ihnen wichtig ist, desto gezielter kannst du deine Bewerbung und dein Engagement gestalten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit anderen SozialKomplizen auszutauschen. Oftmals erhältst du wertvolle Einblicke und Tipps, die dir helfen können, den richtigen Job zu finden.

Tip Nummer 3

Sei offen für verschiedene Arbeitsmodelle wie Teilzeit oder Minijobs. Flexibilität kann dir helfen, schneller einen passenden Job zu finden und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Zeige in Gesprächen deine Motivation und dein Interesse an einem inklusiven Leben. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die sich wirklich für die Belange ihrer Klienten einsetzen und bereit sind, unkonventionelle Wege zu gehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum als SozialKomplize (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Respektvoller Umgang
Verantwortungsbewusstsein
Ehrlichkeit
Verschwiegenheit
Selbstständiges Arbeiten
Diskretion
Flexibilität
Motivation
Weltoffenheit
Erfahrung in der Pflege (wünschenswert)
Deutsche Sprache und Schrift (B2 Niveau)
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Interesse an sozialen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Erwartungen des Arbeitgebers übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als SozialKomplize deutlich macht. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Menschen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im sozialen Bereich hast, stelle diese in den Vordergrund. Auch Quereinsteiger sind willkommen, also betone alle relevanten Fähigkeiten, die du mitbringst.

Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit. Der Arbeitgeber sucht jemanden, der motiviert und weltoffen ist. Lass deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Bereitschaft, unkonventionelle Wege zu gehen, durchscheinen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialkomplizen vorbereitest

Sei authentisch und offen

Zeige während des Interviews deine wahre Persönlichkeit. Die SozialKomplizen suchen nach Menschen, die motiviert und weltoffen sind. Teile deine eigenen Erfahrungen und Interessen, um eine Verbindung zu deinem potenziellen Arbeitgeber herzustellen.

Bereite dich auf individuelle Fragen vor

Da die Aufgaben als persönliche Assistenz sehr individuell sind, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Kreativität betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in verschiedenen Situationen reagiert hast.

Informiere dich über die Bedürfnisse des Mandanten

Mach dir Gedanken darüber, welche speziellen Bedürfnisse Menschen mit Behinderungen haben können. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich auf die individuellen Wünsche und Anforderungen des Mandanten einzustellen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise der SozialKomplizen zu erfahren. Frage nach der Mitsprache bei der Dienstplangestaltung und wie die Zusammenarbeit auf Augenhöhe aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.

Praktikum als SozialKomplize (m/w/d)
Sozialkomplizen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>