Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Rehabilitanden, psychosoziales Coaching und Gruppenarbeit.
- Arbeitgeber: Die Akademie Schweiger & Schmitt GmbH ist ein innovativer Bildungsträger in Sachsen und Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und familienfreundliche Firmenpolitik.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung des Bildungszentrums und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Erwachsenenarbeit.
- Andere Informationen: Kostenloser Parkplatz und Firmenfahrzeug für betriebliche Termine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Plauen, Mühlhausen • Voll- oder Teilzeit • angestellt oder freiberuflich • ab sofort Die Akademie Schweiger & Schmitt GmbH ist ein Reha- und FbW-Bildungsträger mit Unternehmenssitz in Plauen und Bildungszentren in Sachsen und Thüringen. Zur Verstärkung unseres psychologisch-sozialpädagogischen Dienstes (PSD) suchen wir in unseren Bildungszentren Plauen und Mühlhausen eine versierte pädagogische Fachkraft (m/w/d). Ihre Aufgaben Bei Ihrer täglichen Arbeit geht es um folgende Aufgaben: Betreuung erwachsener Rehabilitanden psychosoziales Coaching und Krisenintervention berufsorientierende Gespräche und Unterstützung in der Praktikumsakquise und -betreuung sowie Stellenakquise Dokumentation des Rehabilitationsverlaufs und Aktenführung Erstellen von Förderplänen und Maßnahmeberichten für die Auftraggeber/ Kostenträger Arbeit mit Gruppen (z. B. Telefontraining, Bewerbungstraining, Entspannungsverfahren) Das sollten Sie mitbringen Sie sollten folgende Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen: Geeignete Berufe: Psychologe, Sozialpädagoge, Pädagoge, Heilpädagoge. abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium in Sozialpädagogik, Pädagogik, Heilpädagogik oder anderen einschlägigen Bereichen (Diplom, Bachelor oder Master) Erfahrungen in der Arbeit mit Erwachsenen, welche Leistungen aus den Bereichen SGB II, SGB III und SGB IX erhalten, bevorzugt in der beruflichen Rehabilitation Freude an der Arbeit mit psychisch und/oder physisch beeinträchtigten Menschen hohe Empathiefähigkeit, Kommunikationsbereitschaft und Kollegialität Verantwortungsbewusste, selbstständige und reflektierte Arbeitshaltung gegenüber unseren Teilnehmenden und unserer Unternehmensmission Interesse an der Umsetzung der wirtschaftlichen Unternehmensziele sowie Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit unseren Bedarfsträgern Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln Das bieten wir Ihnen Als privater Reha- und FbW-Bildungsträger bieten wir Ihnen: geregelte Arbeitszeiten, keine Wochenendarbeit, keine Bereitschaftsdienste flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsklima attraktive Urlaubsregelung vielfältiger und sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag in einem multidisziplinären Team familienfreundliche Firmenpolitik Möglichkeit Ihre Ideen aktiv einzubringen und die Entwicklung des Bildungszentrums zu unterstützen kostenloser Parkplatz direkt am Arbeitsplatz Firmenfahrzeug zur Wahrnehmung betrieblicher Termine weitere Benefits individuell verhandelbar Das klingt nach ihrem Traumjob? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und ggf. Referenzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Anfahrtskosten zu Bewerbungsgesprächen nicht übernehmen. Diese Position wird derzeit angeboten im: Bildungszentrum Plauen Arbeitsort: Morgenbergstraße 19, 08525 Plauen Bildungszentrum Mühlhausen Voll- oder Teilzeit • angestellt (unbefristet) oder freiberuflich • ab sofort Arbeitsort: Bahnhofstraße 1, 99974 Mühlhausen Ihre Ansprechpartnerin: Lisa-Marie Rühl Leitung Psychologisch-Sozialpädagogischer Dienst E-Mail: Lruehl@schweiger-schmitt.de
Psychologe, Sozialpädagoge, Pädagoge, Heilpädagoge Arbeitgeber: Sozialpädagoge - Akademie Schweiger & Schmitt
Kontaktperson:
Sozialpädagoge - Akademie Schweiger & Schmitt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe, Sozialpädagoge, Pädagoge, Heilpädagoge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Akademie Schweiger & Schmitt GmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch und physisch beeinträchtigten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathiefähigkeit und Kommunikationsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozialpädagogik und Rehabilitation, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe, Sozialpädagoge, Pädagoge, Heilpädagoge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch und physisch beeinträchtigten Menschen sowie deine Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Unternehmensmission übereinstimmen. Zeige deine Empathiefähigkeit und Kommunikationsbereitschaft auf.
E-Mail-Bewerbung strukturieren: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung klar strukturiert ist. Beginne mit einer freundlichen Anrede, führe deine Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) auf und schließe mit einem höflichen Abschluss. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialpädagoge - Akademie Schweiger & Schmitt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen, insbesondere im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle eine hohe Empathiefähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit psychisch oder physisch beeinträchtigten Menschen unter Beweis stellen. Teile Erfahrungen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Akademie Schweiger & Schmitt
Recherchiere im Vorfeld über die Akademie und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensmission verstehst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung des Bildungszentrums beizutragen.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die pädagogische Fachkraft und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle.