Hortpädagoge (m/w/d)

Hortpädagoge (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Gruppe und unterstütze Schüler:innen bei Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Der Schulverein St. Ursula bietet ein wertschätzendes Umfeld für rund 994 Schüler:innen in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mittagessen, Fortbildungen während der Arbeitszeit und drei zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem großartigen Team und gestalte die Nachmittagsbetreuung für Kinder mit Freude und Empathie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Ausbildung und solltest empathisch, humorvoll und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Dienstvertrag mit einem Gehalt von 2.006,93 EUR pro Monat für 26 Stunden pro Woche.

Hortpädagoge (m/w/d)

Der Schulverein St. Ursula in Österreich sucht für den Schulstandort Wien eine:n Hortpädagogin/ Hortpädagogen für den Hort in der Volksschule im Ausmaß von 28 Wochenstunden.

Der Schulstandort Wien umfasst eine Volksschule, eine Mittelschule, ein Gymnasium/ Oberstufenrealgymnasium und die Nachmittagsbetreuung/ Hort. In allen drei Schulen werden ca. 994 Schüler:innen unterrichtet und betreut.

In der Volksschule führen wir 9 Klassen mit rund 215 Schüler:innen, die nahezu alle das hervorragende Betreuungsangebot am Nachmittag in Anspruch nehmen.

Arbeitszeiten und Aufgabenbereiche:

  • Pädagogische und organisatorische Führung einer Gruppe
  • Hausaufgaben- und Lernbetreuung und Freizeitgestaltung inkl. Feste im Jahreskreis
  • Elternarbeit
  • Regelmäßige Teambesprechungen
  • Regelmäßige Fortbildungen

Vorteile:

  • Fortbildungen in der Dienstzeit, Coaching durch Supervision im Team
  • Köstlicher kostenfreier Mittagstisch für alle Mitarbeitenden des Schulvereins
  • Unterstützung durch betriebliche Sozialarbeit und Schulärztin
  • Herausragendes Team
  • Angenehme und herzliche Arbeitsatmosphäre
  • Sicherheit eines Kollektivvertrags: 3.087,58 Euro brutto (Vollzeit) / 2.006,93 Euro brutto für 26 Wochenstunden laut Dienstvertrag (durchgerechnete tatsächliche Wochenarbeitszeit: 28 Std.); Anrechnung von Vordienstzeiten

Anforderungen:

  • Päd. Ausbildung (z.B. Hort- oder Sozialpädagogik bzw. Vergleichbares)
  • Ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift
  • Empathie, Humor und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Stressresistenz und selbständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit

Wenn Sie gerne in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten, Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern haben und sich mit unseren Werten und Gepflogenheiten identifizieren, bewerben Sie sich bei uns (

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf mit Foto und Motivationsschreiben an:

Kontakt:
01888212547

Schulverein St. Ursula
Franz-Asenbauer-Gasse 49
1230 Wien
Datum: 12.12.2024
Inseraten ID: 12121305-757

#J-18808-Ljbffr

Hortpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialpaedagogik

Der Schulverein St. Ursula in Wien bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Hortpädagog:innen, die Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legen. Mit regelmäßigen Fortbildungen, einem unterstützenden Team und einer herzlichen Atmosphäre schaffen wir einen Ort, an dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern voll entfalten können. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen und einem köstlichen, kostenfreien Mittagstisch, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Sozialpaedagogik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hortpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Hortpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Schulverein St. Ursula und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Hortpädagogin gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Bereite einige kreative Ideen für Freizeitgestaltung oder Lernbetreuung vor, die du in der Nachmittagsbetreuung umsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hortpädagoge (m/w/d)

Pädagogische Ausbildung
Empathie
Humor
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Selbständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur Elternarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Schulverein St. Ursula: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Schulverein St. Ursula und dessen Werte informieren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Hort- oder Sozialpädagogik sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Eltern deutlich machen. Zeige, wie deine Werte mit denen des Schulvereins übereinstimmen und warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialpaedagogik vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf die pädagogische Arbeit mit Kindern hat, solltest du dir Gedanken über deine Ansätze zur Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder gemeinsame Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

In einem Hort kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du belastbar bist und auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Sei authentisch und zeige Empathie

Die Arbeit mit Kindern erfordert viel Empathie und Verständnis. Während des Interviews solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit, auf ihre Bedürfnisse einzugehen, klar kommunizieren. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Hortpädagoge (m/w/d)
Sozialpaedagogik
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>