Lehrperson 70-100% Standort Luzern (f/m/x)

Lehrperson 70-100% Standort Luzern (f/m/x)

Lucerne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Die sozialpädagogische Schule formidabel bietet individuelle Förderung für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Kreatives Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehrerausbildung und Interesse an sozialpädagogischer Arbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsbeginn ist der 1. August 2025 in Luzern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen per 1. August 2025 eine Lehrperson für die sozialpädagogische Schule formidabel, eine Tagessonderschule für Schüler*innen mit einer Beeinträchtigung im Bereich Verhalten und sozio-emotionaler Entwicklung. Auf der Basis der lösungsorientierten Haltung unterstützen und begleiten wir Kinder und Jugendliche, die einer gezielten sozial- und sonderpädagogischen sowie therapeutischen Förderung bedürfen.

Ihre Aufgabe

  • Sie arbeiten in einem transdisziplinären Förderteam, bestehend aus Lehrpersonen und Sozialpädagog*innen.
  • Das Förderteam ist gemeinsam für die Gestaltung der individuellen schulischen und ausserschulischen Förderung und Betreuung von 9 Lernenden Zyklus 2 verantwortlich.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson
  • Nach Möglichkeit eine Zusatzausbildung in schulischer Heilpädagogik
  • Freude und Interesse an der Herausforderung, verhaltensauffällige Schüler zu unterrichten und zu begleiten
  • Nach Möglichkeit Erfahrung im Bereich Autismus
  • Belastbarkeit, Flexibilität und eine positive Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrung im lösungsorientierten Arbeiten oder die Bereitschaft, sich damit vertraut zu machen
  • Erfahrung im erlebnispädagogischen Arbeiten oder die Bereitschaft, sich damit vertraut zu machen
  • Offenheit, sich mit neuen Wegen der transdisziplinären Zusammenarbeit sowie der ganzheitlichen Betreuung an einer Sonderschule auseinanderzusetzen

Unser Angebot

  • Ein interessantes, vielseitiges, pädagogisches Arbeitsfeld
  • Förderarbeit mit dem lösungsorientierten Ansatz
  • Transdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Mitarbeit in einer initiativen und fortschrittlichen Organisation
  • Die Möglichkeit für kreatives sowie selbständiges Arbeiten
  • Tagesschulstruktur Montag bis Freitag, von 07.15 Uhr bis 17.15 Uhr

Arbeitsort Luzern

Arbeitsbeginn 1. August 2025

Kontakt und Auskünfte

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Daniela Hofer, Bereichsleiterin, unter 041 499 62 34 zur Verfügung.

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Lehrperson 70-100% Standort Luzern (f/m/x) Arbeitgeber: sozialpädagogische Schule formidabel

Die sozialpädagogische Schule formidabel in Luzern bietet ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld für Lehrpersonen, die sich leidenschaftlich für die Förderung von Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen einsetzen. Unser engagiertes Team fördert eine transdisziplinäre Zusammenarbeit und ermöglicht kreatives sowie selbständiges Arbeiten, während wir gemeinsam an innovativen Lösungen für unsere Lernenden arbeiten. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Tagesschulstruktur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer fortschrittlichen Organisation.
S

Kontaktperson:

sozialpädagogische Schule formidabel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson 70-100% Standort Luzern (f/m/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die sozialpädagogische Schule formidabel und deren spezifische Ansätze. Besuche die Homepage, um mehr über ihre Philosophie und Methoden zu erfahren, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik und Sozialpädagogik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur transdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Kurse oder Workshops im Bereich erlebnispädagogisches Arbeiten oder lösungsorientierte Ansätze, um deine Motivation und dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson 70-100% Standort Luzern (f/m/x)

Abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson
Zusatzqualifikation in schulischer Heilpädagogik
Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern
Kenntnisse im Bereich Autismus
Belastbarkeit
Flexibilität
Positive Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im lösungsorientierten Arbeiten
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit erlebnispädagogischen Ansätzen
Offenheit für transdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur ganzheitlichen Betreuung von Lernenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die sozialpädagogische Schule formidabel. Besuche ihre Homepage und lerne mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern und deine Kenntnisse in der Heilpädagogik eingehen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur transdisziplinären Zusammenarbeit passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung im Bereich der erlebnispädagogischen Ansätze darlegst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sozialpädagogische Schule formidabel vorbereitest

Verstehe die Werte der Schule

Informiere dich über die sozialpädagogische Schule formidabel und ihre lösungsorientierte Haltung. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du verhaltensauffällige Schüler erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Da du in einem transdisziplinären Förderteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Herausforderungen gemeinsam bewältigst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Organisation zu erfahren.

Lehrperson 70-100% Standort Luzern (f/m/x)
sozialpädagogische Schule formidabel
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>