Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team supporting students with behavioral and socio-emotional challenges.
- Arbeitgeber: Formidabel is an innovative day school dedicated to special education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a creative work environment with flexible hours and a supportive team.
- Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while collaborating in a progressive setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a teaching degree; additional training in special education is a plus.
- Andere Informationen: Position starts on August 1, 2025, in Malters.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen per 1. August 2025 eine
Die sozialpädagogische Schule formidabel ist eine Tagessonderschule für Schüler*innen mit einer Beeinträchtigung im Bereich Verhalten und sozio-emotionaler Entwicklung. Auf der Basis der lösungsorientierten Haltung unterstützen und begleiten wir Kinder und Jugendliche, die einer gezielten sozial- und sonderpädagogischen sowie therapeutischen Förderung bedürfen.
Ihre Aufgabe
Sie arbeiten in einem transdisziplinären Förderteam, bestehend aus Lehrpersonen und Sozialpädagog*innen. Das Förderteam ist gemeinsam für die Gestaltung der individuellen schulischen und ausserschulischen Förderung und Betreuung von 10 Lernenden Zyklus 3 verantwortlich.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson
- Nach Möglichkeit eine Zusatzausbildung in schulischer Heilpädagogik
- Freude und Interesse an der Herausforderung, verhaltensauffällige Schüler zu unterrichten und zu begleiten
- Belastbarkeit, Flexibilität und eine positive Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung im lösungsorientierten Arbeiten oder die Bereitschaft, sich damit vertraut zu machen
- Erfahrung im erlebnispädagogischen Arbeiten oder die Bereitschaft, sich damit vertraut zu machen
- Offenheit, sich mit neuen Wegen der transdisziplinären Zusammenarbeit sowie der ganzheitlichen Betreuung an einer Sonderschule auseinander zu setzen
Unser Angebot
- Ein interessantes, vielseitiges, pädagogisches Arbeitsfeld
- Förderarbeit mit dem lösungsorientierten Ansatz
- Transdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Mitarbeit in einer initiativen und fortschrittlichen Organisation
- Die Möglichkeit für kreatives sowie selbständiges Arbeiten
- Tagesschulstruktur Montag bis Freitag, von 07.15 Uhr bis 17.15 Uhr
Arbeitsort
Malters
Arbeitsbeginn
1. August 2025
Kontakt und Auskünfte
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Marcel Waldispühl, Stellenleiter, unter 041 499 62 25 zur Verfügung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur sozialpädagogischen Schule formidabel finden Sie auf unserer Homepage .
Bewerbung an
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lehrperson 70 % - 100 % Standort Malters (gn) Arbeitgeber: sozialpädagogische Schule formidabel
Kontaktperson:
sozialpädagogische Schule formidabel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson 70 % - 100 % Standort Malters (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die sozialpädagogische Schule formidabel und deren Ansatz. Besuche die Homepage, um mehr über ihre Philosophie und die spezifischen Programme zu erfahren, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik oder Sozialpädagogik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen über die Schule oder die Stelle zu erhalten. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen erlebnispädagogisches Arbeiten und lösungsorientiertes Arbeiten. Erwähne in Gesprächen, dass du offen für neue Ansätze bist und bereit bist, dich in diesen Bereichen weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson 70 % - 100 % Standort Malters (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Besuche die Homepage der sozialpädagogischen Schule formidabel, um mehr über deren Philosophie, das Team und die spezifischen Anforderungen an die Lehrperson zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Zusatzausbildungen in schulischer Heilpädagogik und einem Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit verhaltensauffälligen Schülern unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im lösungsorientierten Arbeiten und deine Flexibilität sowie Kommunikationsfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins transdisziplinäre Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sozialpädagogische Schule formidabel vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Schule
Informiere dich über die sozialpädagogische Schule formidabel und ihre lösungsorientierte Haltung. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du verhaltensauffällige Schüler erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche Strategien du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Interesse an transdisziplinärer Zusammenarbeit
Betone dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im Förderteam. Zeige, dass du offen für neue Ansätze bist und bereit bist, dich in die erlebnispädagogische Arbeit einzuarbeiten.