Psychologen (m/w/d) /Kinder- und JugendlichenPsychotherapeuten (m/w/d)
Psychologen (m/w/d) /Kinder- und JugendlichenPsychotherapeuten (m/w/d)

Psychologen (m/w/d) /Kinder- und JugendlichenPsychotherapeuten (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Psychologen und arbeite mit Kindern und Jugendlichen an ihren Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V. bietet Unterstützung für Kinder mit Entwicklungsstörungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, moderne Arbeitsräume und interne Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Job-Tickets und Teilnahme am Leitungsteam.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Frankfurt Mitte ist eine ambulante Einrichtung der Behindertenhilfe des Vereins Arbeits- und Erziehungshilfe e. V. mit derzeit 60 Mitarbeiter*innen. Das SPZ betreut Kinder und Jugendliche aller Altersstufen mit Entwicklungsstörungen, Autismus, ADHS, sozio-emotionalen Entwicklungsstörungen, neurologischen Erkrankungen, Epilepsien, Fehlbildungen, Bewegungsstörungen wie Cerebralparese, Stoffwechselstörungen, Hochrisiko-Früh- und Neugeborene sowie Kinder mit frühkindlicher Regulationsstörungen.

Leitenden Psychologen / Leitende Psychologin

  • Vergütung gemäß TVöD kommunal/VKA
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
  • Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen, die den Tarifvereinbarungen des öffentlichen Dienstes entsprechen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Job-Tickets (Deutschlandticket)
  • Angenehme Arbeitsbedingungen in modernen Arbeitsräumen am Clementine Kinderhospital mit moderner EDV
  • Möglichkeit zu internen und externen Fortbildungen
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Eine offene Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Teamgeist gelebt wird
  • Sehr gute Einarbeitung und Mitarbeit in einem freundlichen und offenen multiprofessionellen Team

Aufgaben:

  • Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der psychologischen Diagnostik, Beratung und Dokumentation
  • Personalverantwortung des Fachbereichs Psychologie, inklusive der Ambulanz für frühkindliche Regulationsstörungen sowie dem Fachbereich Sozialer Dienst
  • Wöchentliche Teilnahme am Leitungsteam
  • Wöchentliche Leitung der Psycholog*innenteambesprechung inkl. Mitarbeit im Fachbereich Psychologie
  • Durchführung von psychologischer Diagnostik von Kindern mit Verhaltensstörungen, Autismus, geistiger Behinderung, ADHS, Schulleistungsstörungen, chronischen Multiorganerkrankungen etc.
  • Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit den Sozialräten / dem Jugendamt sowie Kommunikation mit weiteren Instanzen des öffentlichen Sozialwesens

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder klinischer Master) sowie über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Sie sind approbierte*r Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der psychologischen Diagnostik von Klein- und Schulkindern sowie der gängigen Therapieverfahren mit. Sie besitzen Organisationstalent, sind flexibel hinsichtlich neuer Anforderungen und sind sicher im Umgang mit modernen EDV-Systemen und MS-Office. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber*innen.

Psychologen (m/w/d) /Kinder- und JugendlichenPsychotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Frankfurt Mitte

Der Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V. in Frankfurt am Main bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung für Psychologen und Psychotherapeuten, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen einsetzen. Mit modernen Arbeitsräumen im Clementine Kinderhospital, attraktiven Sozialleistungen gemäß TVöD und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einem offenen und teamorientierten Umfeld.
S

Kontaktperson:

Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Frankfurt Mitte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologen (m/w/d) /Kinder- und JugendlichenPsychotherapeuten (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Sozialpädiatrischen Zentrums verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen (m/w/d) /Kinder- und JugendlichenPsychotherapeuten (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder klinischer Master)
Approbation als Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der psychologischen Diagnostik
Fundierte Kenntnisse in der psychologischen Diagnostik von Klein- und Schulkindern
Kenntnisse gängiger Therapieverfahren
Organisationstalent
Flexibilität hinsichtlich neuer Anforderungen
Sicherer Umgang mit modernen EDV-Systemen
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sozialbehörden und Jugendämtern
Fähigkeit zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der psychologischen Diagnostik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Psychologie sowie deine Berufserfahrung als approbierte*r Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der psychologischen Diagnostik und den gängigen Therapieverfahren zu der ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Sozialpädiatrischen Zentrum reizt. Gehe auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen ein und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs Psychologie beitragen kannst.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Diagnostik und Therapie von Kindern mit Entwicklungsstörungen gesammelt hast.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Frankfurt Mitte vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über den Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V. und das Sozialpädiatrische Zentrum. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Psychologen (m/w/d) /Kinder- und JugendlichenPsychotherapeuten (m/w/d)
Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Frankfurt Mitte
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>