Lehrer (m/w/d) für Deutsch/Germanistik - Leipzig
Jetzt bewerben
Lehrer (m/w/d) für Deutsch/Germanistik - Leipzig

Lehrer (m/w/d) für Deutsch/Germanistik - Leipzig

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Deutsch an einer Fachoberschule für Gesundheit und Soziales.
  • Arbeitgeber: Heimerer Schulen bilden Fachkräfte in Therapie, Pflege und Pädagogik aus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Fachkompetenz im Bereich Deutsch/Germanistik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft unterrichten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Erweiterung unserer Teams suchen wir ab sofort u.a. an der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales einen Lehrer (m/w/d) für die Unterrichtsinhalte im Fach Deutsch am Standort Leipzig .

Wir, die Heimerer Schulen, bilden deutschlandweit Fachkräfte innerhalb von Ausbildungen, Umschulungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie, Pflege und Pädagogik aus. Um dieser wichtigen Aufgabe nachzukommen, suchen wir engagierte Menschen, die Fachkompetenz mit sozialer Kompetenz vereinen.

Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft bilden!

APCT1_DE

Lehrer (m/w/d) für Deutsch/Germanistik - Leipzig Arbeitgeber: Sozialpflegeschulen Heimerer GmbH

Die Heimerer Schulen sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bildungsbereich bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Leipzig schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die individuelle Stärken fördert und Raum für persönliche Entwicklung lässt. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte mitzuwirken und dabei Teil eines dynamischen Teams zu sein.
S

Kontaktperson:

Sozialpflegeschulen Heimerer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) für Deutsch/Germanistik - Leipzig

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Heimerer Schulen und deren pädagogische Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fachkompetenz im Deutschunterricht mit sozialer Kompetenz kombinierst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrern oder Fachkräften im Bereich Deutsch/Germanistik. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur aktuellen Entwicklung im Bildungsbereich zu beantworten. Informiere dich über neue Lehrmethoden und Trends, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) für Deutsch/Germanistik - Leipzig

Fachkompetenz in Deutsch/Germanistik
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Digitale Medienkompetenz
Engagement für die Schülerentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Heimerer Schulen: Recherchiere die Heimerer Schulen und ihre Werte. Verstehe, welche Ausbildungsinhalte und pädagogischen Ansätze sie verfolgen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Fachkompetenz im Bereich Deutsch sowie deine soziale Kompetenz. Zeige auf, wie du zur Entwicklung der Schüler beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Deutsch/Germanistik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge relevante Zertifikate, Nachweise über Weiterbildungen oder Praktika sowie Empfehlungsschreiben bei, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Diese können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialpflegeschulen Heimerer GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die Lehrpläne und aktuellen Themen im Fach Deutsch gut kennst. Überlege dir, wie du deine Fachkompetenz in der Praxis umsetzen würdest.

Zeige soziale Kompetenz

Da die Heimerer Schulen Wert auf soziale Fähigkeiten legen, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere die Heimerer Schulen und deren pädagogische Ansätze. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und ihre Werte teilst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren.

Lehrer (m/w/d) für Deutsch/Germanistik - Leipzig
Sozialpflegeschulen Heimerer GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>