Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Minderjährigen in Krisensituationen während der Nachtdienste.
- Arbeitgeber: Sozialraum gGmbH bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung von Jugendlichen in herausfordernden Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Vollstationäre Rund-um-die-Uhr-Betreuung in einer einfühlsamen Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Sozialraum gGmbH, suchen Dich! Die Kriseninterventionsstelle „Alte Mühle“ mit Sitz bei Finsterwalde sucht eine/n qualifizierte/n und engagierte/n Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder Mitarbeiter/in mit einer ähnlichen in Brandenburg anerkannten päd. Berufsausbildung, die/der sich für die einfühlsame Betreuung und unterstützende Förderung von Minderjährigen in Krisensituationen einsetzen möchte.
Unsere Einrichtung bietet vollstationäre Rund-um-die-Uhr-Betreuung und strebt danach, eine sichere Atmosphäre zu schaffen. Die Bewältigung von Herausforderungen und das Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Minderjährigen sind wesentliche Bestandteile der Arbeit.
Wenn Sie an einer herausfordernden und bereichernden Tätigkeit interessiert sind, sich für die positive Entwicklung von Minderjährigen einzusetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Erzieher/Heilerziehungspfleger m/w/d für Nachtdienste (Erzieher/in) Arbeitgeber: Sozialraum gGmbH
Kontaktperson:
Sozialraum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/Heilerziehungspfleger m/w/d für Nachtdienste (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Minderjährige in Krisensituationen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Emotionen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Erziehung und Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der Nachtdienste auftreten könnten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam reagieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen in Krisensituationen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/Heilerziehungspfleger m/w/d für Nachtdienste (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher/Heilerziehungspfleger erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Minderjährigen in Krisensituationen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialraum gGmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere Dich über die Herausforderungen, mit denen Minderjährige in Krisensituationen konfrontiert sind. Überlege Dir, wie Du in solchen Situationen einfühlsam und unterstützend agieren würdest.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Erzähle von Deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Minderjährigen und warum Dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität und Begeisterung können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Einrichtung und hilft Dir, mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Demonstriere Deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, in denen Du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann Deine Fähigkeit unterstreichen, in Krisensituationen ruhig und effektiv zu handeln.