Beikoch/-köchin oder Hauswirtschafterin
Jetzt bewerben

Beikoch/-köchin oder Hauswirtschafterin

Altomünster Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen für unsere Senioren zu und unterstütze beim Servieren.
  • Arbeitgeber: Die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH sorgt für das Wohlbefinden von Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Sonderzahlungen und keine geteilten Dienste.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Tage für Senioren und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Beikoch/-köchin oder Hauswirtschafter*in ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Einarbeitung möglich, auch ohne Erfahrung in einer Großküche.

AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortBeikoch/-köchin oder Hauswirtschafter*in (m/w/d)in Teilzeit 20 Std./Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Wir bieten:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileFamilienfreundliche Arbeitszeiten – Dienstzeiten i.d.R. 05:30 Uhr – 13:45 UhrKeine geteilten Dienste – Urlaub ganzjährig möglich – auch in den FerienDienst i.d.R. nur an zwei Wochenenden im MonatEinarbeitung und Unterweisung möglich, falls keine bisherige Erfahrung in einer GroßkücheIhr Profil:Berufserfahrung als Beikoch/-köchin oder Hauswirtschafter*in wünschenswertVerständnis für Hygiene und SauberkeitHauswirtschaftliche GrundkenntnisseTeamfähigkeit sowie sorgfältige, gründliche und zuverlässige Arbeitsweisegute UmgangsformenIhre Aufgaben:Zubereiten der warmen und kalten Speisen für unsere Bewohner*innen und das Essen auf RädernUnterstützung beim Servieren und Abräumen der SpeisenBereitschaft zur Übernahme aller in einer Küche anfallenden AufgabenMachen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerbenHaben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur VerfügungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Natalie Baimler, Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet:

Beikoch/-köchin oder Hauswirtschafterin Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster

Die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH in Altomünster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der das Wohlergehen seiner Mitarbeitenden und Kunden in den Mittelpunkt stellt. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, einem respektvollen Miteinander und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der jeder Tag lebenswert ist. Zudem bieten wir ein attraktives Gehalt nach Tarifvertrag sowie Sonderzahlungen, die Ihre wertvolle Arbeit honorieren.
S

Kontaktperson:

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beikoch/-köchin oder Hauswirtschafterin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Sozialservice-Gesellschaft des BRK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Verständnis für Hygiene und Sauberkeit in der Küche. Du könntest auch erwähnen, wie wichtig dir diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit waren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um ein positives Umfeld für die Bewohner zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beikoch/-köchin oder Hauswirtschafterin

Berufserfahrung in der Küche
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Sorgfältige und gründliche Arbeitsweise
Gute Umgangsformen
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Werte. Verstehe, wie wichtig das Wohlergehen der Mitarbeitenden und Kunden für sie ist, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Beikoch/-köchin oder Hauswirtschafter*in hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Hygieneverständnis und sorgfältige Arbeitsweise.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Beziehungspflege und zum Wohlbefinden der Bewohner*innen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Küche oder deine Kenntnisse über Hygiene und Sauberkeit betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Leidenschaft für die Gastronomie

Zeige während des Interviews, dass du eine Leidenschaft für das Kochen und die Zubereitung von Speisen hast. Sprich über deine Lieblingsgerichte oder besondere kulinarische Erfahrungen, die du gemacht hast. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Maßnahmen ergriffen werden, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>