Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in einem lebendigen Team.
  • Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH bietet ein herzliches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialberufen wie Ergotherapie oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort Mitarbeiter*in für unsere soziale Betreuung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand.

  • Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
  • 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Abgeschlossene Ausbildung als bspw. Gerontofachkraft oder Ergotherapeut*in, Altentherapeut*in, Sozialpädagog*in ebenso Erzieher*in.

Erstellen von Einsatzplänen und Durchführung von Fortbildungen.

Förderung und Weiterentwicklung des Betreuungsteams.

Aufbau und Unterstützung des Ehrenamts.

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau.

S

Kontaktperson:

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der sozialen Dienstleistungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit sozialen Berufen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Beziehungspflege und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in deinem Bereich und sprich darüber, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten kontinuierlich erweitern möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der sozialen Betreuung
Fähigkeit zur Erstellung von Einsatzplänen
Fortbildungsmanagement
Kenntnisse in der Gerontologie
Flexibilität
Engagement für die Förderung von Ehrenamtlichen
Vertrautheit mit sozialpädagogischen Konzepten
Interkulturelle Kompetenz
Beziehungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Werte. Verstehe, wie sie Beziehungspflege und Miteinander in ihrer Arbeit umsetzen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten als Gerontofachkraft, Ergotherapeut*in oder Sozialpädagog*in zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Förderung und Weiterentwicklung des Betreuungsteams beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Beziehungspflege vor

Da der Fokus auf Beziehungspflege und Miteinander liegt, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die zeigen, wie du Beziehungen zu Klienten aufgebaut und gepflegt hast.

Kenntnisse über die Zielgruppe

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen der Senioren, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation und deren Anforderungen hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Förderung und Weiterentwicklung des Betreuungsteams umfasst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hervorhebst.

Fragen zu den Einsatzplänen stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Einsatzplänen und Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen und dich weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>