Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Betreuungsangebote und organisiere spannende Feste für unsere Senioren.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sozialservice-Gesellschaft des BRK, die sich um das Wohl von Senioren kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Gehalt, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Tage für Senioren und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter*in für unsere soziale Betreuung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
- Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
- Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
- 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als bspw. Gerontofachkraft oder Ergotherapeut*in, Altentherapeut*in, Sozialpädagog*in ebenso Erzieher*in
- Gute Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit
- Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Kolleg_innen, Kund_innen und Mitarbeitenden
- Sie haben die Gabe aus Menschen Teams zu machen, die mit Freude und Engagement in der Arbeit sind
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Konzepten für Betreuungsangebote, über die Sie sich selbst als Kunde freuen würden
- Individuelle Aktivierung und Förderung unserer Kunden
- Organisation und Durchführung von Festen und Ausflügen
- Erstellen von Einsatzplänen und Durchführung von Fortbildungen
- Förderung und Weiterentwicklung des Betreuungsteams
- Aufbau und Unterstützung des Ehrenamts
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Teams.
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau Timo Welzenbach, Einrichtungsleitung Bachstraße 2, 63755 Alzenau, Telefon 06023 9787-133.
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Mitarbeiterin für die soziale Betreuung Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin für die soziale Betreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in den Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Betreuung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Sozialservice-Gesellschaft des BRK. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Lebens der Senioren beizutragen, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin für die soziale Betreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Mitarbeiterin für die soziale Betreuung. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren, insbesondere in der Kommunikation und Teamarbeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung und relevante berufliche Erfahrungen, die mit der sozialen Betreuung und der Arbeit mit Senioren in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der sozialen Betreuung zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Fähigkeit, Freude in ihren Alltag zu bringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Betreuung und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der sozialen Betreuung ist Kommunikation entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden offen und respektvoll zu kommunizieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in der sozialen Betreuung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dazu beigetragen hast, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du nach deren Werten und Zielen fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlergehen der Kunden zu fördern.