Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter im Bereich betreutes Wohnen mit Fokus auf Beziehungspflege.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheitspflege, Zusatzqualifikation als Gerontopsychiatrische Fachkraft.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitoptionen und ein tarifgebundenes Gehalt mit Sonderzahlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand.
- Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
- 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Aufgaben:
- Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen
- Begleitende Fallbesprechungen bei Bewohner*innen mit diagnostizierter Demenz
Pflegefachkraft - Betreutes Wohnen (m/w/d) - Teilzeit Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Betreutes Wohnen (m/w/d) - Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens. Wenn du bei uns als Pflegefachkraft arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Philosophie der Beziehungspflege verstehst und lebst. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der gerontopsychiatrischen Pflege unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und weißt, wovon du sprichst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und Empathie überzeugen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Betreutes Wohnen (m/w/d) - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft im betreuten Wohnen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit gerontopsychiatrischen Klienten reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege sowie deine Zusatzausbildung als gerontopsychiatrische Fachkraft. Füge auch spezifische Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung hinzu.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Klienten zeigen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der gerontopsychiatrischen Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst. Zeige Empathie und Verständnis in deinen Antworten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ihre Ansätze zur Beziehungspflege und Aktivierung verstehst und schätzt.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt dein Engagement für die Pflegequalität.