Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Aktivierung unserer Kunden in einem freundlichen Team.
- Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Kunden aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Pflegebereich sind wünschenswert, Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Pflegehelfer*in /Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Früh-, Spät- und Nachtdienst Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing Internet:
Helfer Pflege m/w/d - Vollzeit und Teilzeit möglich Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer Pflege m/w/d - Vollzeit und Teilzeit möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Beziehungspflege und des Miteinanders verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Aktivierung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Pflege, wo unterschiedliche Arbeitszeiten gefordert sind. Betone dies in deinem persönlichen Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Benefits und der Altersvorsorge zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Vorteile für deine persönliche und berufliche Entwicklung schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer Pflege m/w/d - Vollzeit und Teilzeit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Philosophie. Verstehe, wie sie Beziehungspflege und Aktivierung in der Pflege umsetzen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Pflegebereich oder relevante Qualifikationen hervorhebt. Betone auch deine Bereitschaft für Früh-, Spät- und Nachtdienste.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Lebenszufriedenheit der Kunden beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deinen Erfahrungen und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist oder wie du ihre Lebensqualität verbessert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Beziehungspflege und des Miteinanders verstehst und schätzt.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitszeiten, das Team und die Unterstützung für Pflegekräfte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.