Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Klienten unterstützen und aktivieren, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Wert auf Beziehungspflege und Miteinander legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Arbeitskultur mit einem starken Fokus auf soziale Interaktion und Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in (m/w/d).
- Andere Informationen: Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand.
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile.
- 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in (m/w/d)
Katharina Müller, Einrichtungsleitung
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut / Ergotherapeutin in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Philosophie und Werte an, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Beziehungspflege schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Ergotherapeuten oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Beziehungspflege und Aktivierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle und die Arbeit als Ergotherapeut. Ein authentisches Interesse an der Position und den Werten der Einrichtung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut / Ergotherapeutin in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut*in hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Beziehungspflege und zum Miteinander in der Einrichtung beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Erzähle von deinen persönlichen Erfahrungen und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Betone Teamarbeit und Beziehungspflege
Da das Unternehmen Wert auf ein gelebtes Miteinander legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Beziehungen zu Klienten aufgebaut hast.
✨Frage nach den Standortvorteilen
Zeige Interesse an den Benefits, die das Unternehmen bietet, wie z.B. die Altersvorsorge oder Mitarbeiterrabatte. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.