Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Therapien und unterstütze Klienten in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber, der Wert auf Gemeinschaft und persönliche Beziehungen legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand.

  • Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
  • 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in (m/w/d)

Katharina Müller, Einrichtungsleitung

Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau

Als kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit bieten wir Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt mit München-Zulage und Sonderzahlungen, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die auf Beziehungspflege und Miteinander basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von 30 Tagen Urlaub, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge sowie zahlreichen Benefits, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen und das Arbeiten in München besonders angenehm machen.
S

Kontaktperson:

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Einrichtung und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von Beziehungspflege und Miteinander teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kreativität und deine Fähigkeit zur Aktivierung von Klienten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ergotherapie tätig sind, um wertvolle Einblicke in die Branche und mögliche Herausforderungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Dies könnte Fragen zu den spezifischen Therapien oder Programmen beinhalten, die in der Einrichtung angeboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Analytisches Denken
Patientenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Therapeutische Techniken
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als kreativer Ergotherapeut interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Ergotherapie und wie du zur Beziehungspflege und zum Miteinander in der Einrichtung beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die für die Position relevant sind. Zeige auf, wie deine abgeschlossene Ausbildung und praktische Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Arbeitgeber das Lesen und Verstehen deiner Unterlagen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und selbstbewussten Schluss. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus, um mehr über die Stelle und die Einrichtung zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen als Ergotherapeut oder deine Ansichten zur Beziehungspflege beziehen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Ergotherapeuten sollten eine echte Leidenschaft für ihre Arbeit mitbringen. Teile im Interview Beispiele, die zeigen, wie du Klienten unterstützt hast und welche positiven Veränderungen du bewirken konntest. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte und Philosophie, insbesondere in Bezug auf Beziehungspflege und Miteinander. So kannst du gezielt darauf eingehen, wie du zu ihrer Kultur passt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung für neue Mitarbeiter aussieht. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>