Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Pflegeeinrichtungen und optimiere Prozesse für eine bessere Betreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Pflege und Aktivierung vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege mit einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Führungskompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort ~ Projektmanager*in Einrichtungsleitung – Springer*in (m/w/d) in Ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. die Chance, aktiv zur Weiterentwicklung unserer Pflegeeinrichtungen beizutragen eine konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungsleitungen und den Teamkollegen vor Ort ein engagiertes und unterstützendes Team, das Ihnen den Rücken stärkt attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Pflege, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Qualifikation zur Leitung einer stationären Einrichtung gemäß §§ 12,AVPfleWoqG Wirtschaftliches Geschick und überzeugende Sozial- und Führungskompetenzen Flexibilität, hohe Reisebereitschaft sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Strukturen einzuarbeiten Übernahme der operativen Leitung von Pflegeeinrichtungen auf Interimsbasis oder Unterstützung auf Bedarf der Einrichtungsleitungen Analyse und Optimierung von Prozessen sowie Unterstützung bei der Implementierung neuer Strukturen Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Führungskräfte und Übergabe der Einrichtung nach Abschluss des Einsatzes Internet:
Einrichtungsleiter*in, Projektleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hauptverwaltung
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hauptverwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter*in, Projektleiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Gesundheitsmanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Strukturen einzuarbeiten. In der Rolle als Projektleiter*in ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen der jeweiligen Einrichtung zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter*in, Projektleiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einrichtungsleiter*in oder Projektleiter*in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in der Pflege begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Pflege oder Gesundheitsmanagement sowie deine Qualifikation zur Leitung einer stationären Einrichtung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Beziehe dich auf Teamarbeit und Führungskompetenzen: Da die Stelle eine konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungsleitungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Führungskompetenzen anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Führungsverantwortung übernommen hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hauptverwaltung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Sozial- und Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Konflikte gelöst hast.
✨Zeige dein wirtschaftliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich der Prozessoptimierung und des wirtschaftlichen Managements zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert hohe Reisebereitschaft und Anpassungsfähigkeit an neue Strukturen. Teile Beispiele mit, in denen du dich schnell in neue Umgebungen eingearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungsleitungen und Teamkollegen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Teamentwicklung beigetragen hast.