Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und Hauswirtschaft, sorge für Qualität und Sicherheit in der Verpflegung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Beziehungspflege und ein kollegiales Miteinander legt.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Bewohner mit leckerem Essen und einem respektvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Küchenmeister*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft zu verschiedenen Standorten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort ~ Leitung Küche & Hauswirtschaft (m/w/d) für mehrere Standorte – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem mit Freude, Respekt und Professionalität zusammengearbeitet wird Auf 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub können Sie sich verlassen Ein attraktives Gehalt und interessante Benefits Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten – Dienstort ist die Hauptverwaltung in München Kieferngarten Abgeschlossene Ausbildung als Küchenmeister*in, idealerweise mit der Fachqualifikation Diätkoch/-köchin, Hauswirtschaftsmeister_in, Ernährungswissenschaftler*in oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Fundierte Kenntnisse der HACCP- und Hygienestandards, um die Sicherheit und Qualität unserer Angebote zu gewährleisten Sehr hohe Reisebereitschaft%) innerhalb der betreuten Standorte Zusammen mit den Verantwortlichen in unseren Häusern tragen Sie entscheidend dazu bei, dass das Essen ein Höhepunkt im Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohnern ist und unsere Küchen nachhaltig und effizient arbeiten Überwachung und Umsetzung der HACCP-Standards sowie Anpassung der Speisepläne an die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren nach DGE-Richtlinien Optimierung der Küchenabläufe durch strategische Planung der Eigenproduktion und Reduzierung von Convenience-Produkten Internet:
Leiter/in Hauswirtschaft und Housekeeping (m/w) in Vollzeit Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hauptverwaltung
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hauptverwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Hauswirtschaft und Housekeeping (m/w) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen HACCP- und Hygienestandards, die in der Branche gelten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv umsetzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur strategischen Planung und Optimierung von Küchenabläufen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährung für ältere Menschen und bringe Ideen mit, wie du die Speisepläne anpassen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Hauswirtschaft und Housekeeping (m/w) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse der HACCP-Standards.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Küche und Hauswirtschaft.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität durch gutes Essen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hauptverwaltung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sowie zu den HACCP-Standards. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Beziehungspflege und das Miteinander in der Küche sind. Teile deine Vision, wie du das Kochen und die Essensgestaltung für die Bewohner zu einem Höhepunkt ihres Tages machen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige, dass du die Philosophie der Pflege und Aktivierung verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Leiter/in Hauswirtschaft und Housekeeping umzusetzen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die mit der Leitung der Küche und Hauswirtschaft verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.