Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf und Bedienung im Café, Kassenabschlüsse und Warenorganisation.
- Arbeitgeber: Gemeinnütziger Träger mit Fokus auf das Wohlbefinden von Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Krisensichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Tage für Senioren in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauswirtschaftliche Kenntnisse, Gastro-Erfahrung und hohe Serviceorientierung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Stunden, ideal für Schüler und Studenten.
Job Description
Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortServicekraft im hauseigenen Cafe (m/w/d) – ab sofortin Teilzeit 20 Std./Woche – 28 Std./Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand.
Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenTolles Team, familiäre AtmosphäreIhr Profil:Hauswirtschaftliche GrundkenntnisseGastro-Erfahrung wünschenswertHohe Serviceorientierung sowie gute UmgangsformenFreude am Umgang mit Senior*innen und deren AngehörigeTeamfähigkeit sowie sorgfältige, gründliche und zuverlässige ArbeitsweiseIhre Aufgaben:Verkauf von Waren im hausinternen KioskBedienung und Bewirtung der Bewohner und Bewohnerinnen im hausinternen CaféAuslieferung von bestellten Waren an Bewohner und Bewohnerinnen des betreuten WohnensDurchführung von Kassenabschlüssen (Tages-, Wochen- und Jahresabschluss)Tätigkeiten in der Organisation des Warenlagers (Bestellungen und Logistik) Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen?
Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Sven Jöckertitz – Einrichtungsleitung -Hieberstraße 6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204 – 0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Servicekraft im hauseigenen Cafe (m/w/d) - ab sofort Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft im hauseigenen Cafe (m/w/d) - ab sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Sozialservice-Gesellschaft des BRK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Beziehungspflege und einem gelebten Miteinander verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Gastronomiebereich zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senior*innen. Überlege dir, wie du deine Freude am Umgang mit älteren Menschen in das Gespräch einbringen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zur familiären Atmosphäre im Café zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an einem harmonischen Arbeitsumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft im hauseigenen Cafe (m/w/d) - ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sozialservice-Gesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicekraft im hauseigenen Café zu erfahren.
Betone deine relevanten Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine hauswirtschaftlichen Grundkenntnisse und eventuelle Gastro-Erfahrungen hervorzuheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur hohen Serviceorientierung und den guten Umgangsformen passen, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Arbeit mit Senior*innen und deren Angehörigen zu verdeutlichen. Erkläre, warum dir die Beziehungspflege und das Wohlbefinden der Bewohner am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, dass jeder Tag lebenswert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Stelle sicher, dass dein Anschreiben fehlerfrei ist und einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Senioren und deiner Serviceorientierung. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
In der Gastronomie ist ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit den Gästen entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du außergewöhnlichen Service geleistet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zum Arbeitsumfeld und zur Unternehmenskultur stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der täglichen Arbeit auftreten können, und wie das Team diese bewältigt. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.