Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und bewirte unsere Bewohner im hauseigenen Café.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Ort, der Wert auf Beziehungspflege und Gemeinschaft legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams in einer familiären Atmosphäre mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gastro-Erfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit (20-28 Std./Woche) und attraktive Altersvorsorge.
Wir suchen ab sofort Servicekraft im hauseigenen Cafe (m/w/d) – ab sofort in Teilzeit 20 Std./Woche – 28 Std./Woche Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Tolles Team, familiäre Atmosphäre Gastro-Erfahrung wünschenswert Bedienung und Bewirtung der Bewohner und Bewohnerinnen im hausinternen Café Internet:
Servicemitarbeiter/in (m/w/d) Cafeteria in Teilzeit (20 Std./Woche) Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter/in (m/w/d) Cafeteria in Teilzeit (20 Std./Woche)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du im Vorstellungsgespräch über deine Leidenschaft für den Service und die Interaktion mit Menschen sprichst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Gastronomie zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist oder wie du Kunden zufriedenstellend bedient hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Bedeutung von Beziehungspflege und einem guten Miteinander verstehst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in der Gastronomie tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter/in (m/w/d) Cafeteria in Teilzeit (20 Std./Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Achte besonders auf deren Fokus auf Beziehungspflege und Miteinander, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Gastro-Erfahrung hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im hausinternen Café arbeiten möchtest und wie du zur familiären Atmosphäre beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark vorbereitest
✨Zeige deine Gastro-Erfahrung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Gastronomie vor. Erkläre, wie du mit Kunden umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Betone Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Miteinander legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kundenorientierung hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner und Bewohnerinnen verstehst und bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese im Alltag gelebt werden. Das zeigt, dass du gut ins Team passen möchtest.