Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren durch individuelle Betreuung und kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Gemeinnützige Organisation, die das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Kunden in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Tage für Senioren und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifikation nach § 43b SGB XI und Erfahrung in der Betreuung wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche und flexiblen Arbeitszeiten.
Wir suchen ab sofort eine Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) in Teilzeit 20 Stunden/Woche. In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
- Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
- Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
- 20 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
- Erfahrung in der Betreuungsarbeit wünschenswert
- Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
- Positive Haltung, Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber unseren Seniorinnen und Senioren
Ihre Aufgaben:
- Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und Aktivierung
- Einbringen von Vorschlägen und Ideen zur Erweiterung des Betreuungsangebotes
- Aktivierende Maßnahmen und Förderung der Mobilität
- Durchführung der Pflegedokumentation
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Teams.
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
Mariana Ivanova, Einrichtungsleitung
Isabellastr. 1, 82140 Olching
Telefon 08142 44 11 77 - 0
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft nach § 43b SGB XI - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Beziehungspflege und des Miteinanders verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Betreuungsarbeit vor. Überlege dir, wie du aktiv zur Lebenszufriedenheit der Senioren beitragen kannst und teile diese Ideen im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit, indem du während des Vorstellungsgesprächs offen und freundlich auf die Fragen eingehst. Stelle auch eigene Fragen, um dein Interesse an der Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine EDV-Kenntnisse zu betonen. Wenn du mit Pflegedokumentation vertraut bist, erwähne dies und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft nach § 43b SGB XI - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Betreuungsarbeit und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren qualifiziert. Zeige dein Engagement und deine positive Haltung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung und wie du mit Senioren umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige dein Engagement
Die Stelle erfordert eine positive Haltung und Einfühlungsvermögen. Während des Interviews solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren betonen und Beispiele geben, wie du deren Lebensqualität verbessert hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den spezifischen Betreuungsangeboten oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Lebenszufriedenheit der Kunden zu fördern.