Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Aktivierung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden.
- Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und Schichtdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatrie in Voll- oder Teilzeit.
Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand.
- Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
- 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten. Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen. Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter Demenz.
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching.
Pflegefachkraft (m/w/d) Gerontopsychiatrie Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Gerontopsychiatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gerontopsychiatrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie der Beziehungspflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. In der Pflege ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Bewohner anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Gerontopsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Angebote im Bereich der Gerontopsychiatrie. Verstehe ihre Werte und Philosophie, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege sowie deine Zusatzausbildung in der Gerontopsychiatrie klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Beziehungspflege darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dir an der Arbeit mit gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen wichtig ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gerontopsychiatrie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere im Umgang mit gerontopsychiatrisch erkrankten Personen und deren Angehörigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Beziehungspflege verstehst und schätzt, und erkläre, wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Schichtdiensten und den angebotenen Benefits zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, die Arbeitsumgebung besser zu verstehen.