Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung und Ausgabe von leckeren Speisen für unsere Senioren.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sozialservice-Gesellschaft, die sich um das Wohlbefinden von Senioren kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Tage für Senioren und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hygieneverständnis und Teamfähigkeit sind wichtig; Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Krisensichere Anstellung mit attraktiver Altersvorsorge und Sonderzahlungen.
Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Unterstützen Betreuen Pflegen Wir suchen ab sofort Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit 20 Std./ Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können: Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung 20 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei zur Grundlegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Ihr Profil: Verständnis für Hygiene und Sauberkeit sowie hauswirtschaftliche Grundkenntnisse Quereinsteiger willkommen Berufserfahrung als Küchenhilfe wünschenswert Teamfähigkeit sowie sorgfältige, gründliche und zuverlässige Arbeitsweise gute Umgangsformen Ihre Aufgaben: Mithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechender Herstellung der Speisen Nach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von Speisen Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten Mitwirkung bei der Speiseausgabe Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung! Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Elke Hachtel – Hauswirtschaftsleitung Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T., Telefon 09861 9467 – 150 Internet: Unterstützen Betreuen Pflegen Mithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechender Herstellung der Speisen Nach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von Speisen Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten Mitwirkung bei der Speiseausgabe Verständnis für Hygiene und Sauberkeit sowie hauswirtschaftliche Grundkenntnisse Quereinsteiger willkommen Berufserfahrung als Küchenhilfe wünschenswert Teamfähigkeit sowie sorgfältige, gründliche und zuverlässige Arbeitsweise Gute Umgangsformen
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygiene- und Sauberkeitsstandards, die in der Küche eingehalten werden müssen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Senioren. Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen, die ältere Menschen haben, und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und das Team zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sozialservice-Gesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Küchenhilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Lebensmittelzubereitung und Hygiene, sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Küchenhilfe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sauberkeit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Betone Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen über das Unternehmen und die Arbeitsweise stellst. Frage nach den täglichen Aufgaben oder wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Position als Küchenhilfe interessierst. Betone, dass dir das Wohlergehen der Senioren am Herzen liegt und dass du Freude daran hast, in einem Umfeld zu arbeiten, das auf Beziehungspflege und Aktivierung setzt.