Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) Pflege
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) Pflege

Rothenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Auszubildende an und führe Schulungen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und erlebe ein starkes Miteinander.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein tolles Team erwarten dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft als freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Berufspädagogische Qualifizierung als Praxisanleitung oder Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswert Bereitschaft zum Schichtdienst Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Denise Hoffmann, Einrichtungsleitung Internet:

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) Pflege Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim

Die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH bietet Ihnen als Pflegefachkraft als Praxisanleitung ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Beziehungspflege und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und regelmäßigen Schulungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge eines engagierten Teams in Rothenburg o.d.T., wo Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Pflegekräften beitragen können.
S

Kontaktperson:

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) Pflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Praxisanleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche unsere Website und schau dir an, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden. Das hilft dir, gezielt auf diese Punkte in einem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Praxisanleitung und deine pädagogischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder bei Netzwerkveranstaltungen solltest du betonen, warum dir die Beziehungspflege und die Ausbildung von Auszubildenden wichtig sind. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) Pflege

Pflegefachliche Kompetenz
Berufspädagogische Qualifikation
Praktische Erfahrung in der Praxisanleitung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Teamarbeit
Organisationstalent
Schulungskompetenz
Feedback- und Gesprächsführung
Flexibilität im Schichtdienst
PC-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Beziehungspflege und dem Miteinander in diesem Unternehmen anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege sowie deine berufspädagogische Qualifizierung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren. Praktische Erfahrungen in der Praxisanleitung sollten ebenfalls deutlich hervorgehoben werden.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Auszubildenden erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der pädagogischen Führung zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Praxisanleitung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und förderst, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erkläre, warum dir die Pflege wichtig ist und wie du eine Beziehung zu den Klienten aufbaust. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend für diese Position.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement in der Pflege.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>