Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Speiseausgabe und Zubereitung in einem freundlichen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer gemeinnützigen Organisation, die sich um das Wohl von Senioren kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und eine sichere Anstellung mit Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Tage für Senioren und erlebe ein wertschätzendes Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Früh- und Spätschichten, auch an Wochenenden.
Wir suchen ab sofort Küchen- und Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit 19,25 Std./Woche.
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
- Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
- Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
- 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Einarbeitung und Unterweisung sind selbstverständlich
- Arbeitszeiten: Früh- und Spätschichten und teilweise auch an Wochenenden
Ihr Profil:
- Freude im Umgang mit Menschen
- Verständnis für Hygiene und Sauberkeit, sowie eine zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen, sowie gute Deutschkenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Speiseausgabe in unserem Restaurant
- Mithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechender Herstellung der Speisen
- Nach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von Speisen
- Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel
- Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Teams.
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach, Karin Weeger, Einrichtungsleitung, Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0.
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Küchen- und Servicekraft Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchen- und Servicekraft
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Freude am Umgang mit Senioren betonen und Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Job anführen, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Sozialservice-Gesellschaft verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Hygiene und Sauberkeit zu beantworten. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du dein Wissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die bestehende Gemeinschaft passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchen- und Servicekraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SSG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Werte informieren. Verstehe, wie wichtig das Wohlergehen der Mitarbeitenden und Kunden für sie ist.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
Hygiene und Sauberkeit hervorheben: Da ein Verständnis für Hygiene und Sauberkeit gefordert wird, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Aspekte in deinen bisherigen Tätigkeiten berücksichtigt hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
Gute Umgangsformen und Deutschkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten Umgangsformen und Deutschkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Du könntest auch Beispiele anführen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um mit Menschen zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach vorbereitest
✨Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen
In der Rolle als Küchen- und Servicekraft ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für den Kontakt mit Menschen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen interagiert hast.
✨Verstehe die Bedeutung von Hygiene
Da Hygiene und Sauberkeit in der Gastronomie von großer Bedeutung sind, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Zeige, dass du die Richtlinien kennst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit in einem Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Gute Umgangsformen demonstrieren
Achte während des Interviews auf deine Körpersprache und deinen Tonfall. Höflichkeit und Respekt sind wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du dich vorstellen und auf Fragen antworten möchtest.