Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)
Jetzt bewerben
Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)

Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)

Dessau-Roßlau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen im Schulalltag und fördere ihre Integration.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für inklusive Bildung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Schüler*innen und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Job, der einen Unterschied macht.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Schuljahr 2024/25 Integrationshelfer / Schulbegleiter (m/w/d) für die APCT1_DE.

Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in) Arbeitgeber: SozialService Pfeiffer GmbH

Als Schulbegleiter (m/w/d) bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Förderung von Schülern abzielt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team, das sich für die Integration und das Wohlbefinden der Schüler engagiert. Unsere positive Arbeitskultur und die zentrale Lage unserer Einrichtung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen bedeutenden Beitrag zur Bildung leisten möchten.
S

Kontaktperson:

SozialService Pfeiffer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler, die du unterstützen möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Rolle eines Schulbegleiters verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Schulbegleiter zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Schülern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Integrationshilfe, um im Gespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Geduld
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben eines Schulbegleiters. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und in der Integration.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Schulbegleiter interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, Kinder zu unterstützen und ihre Integration zu fördern.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SozialService Pfeiffer GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Schulbegleiters

Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Schulbegleiters. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Lernen und die Integration der Schüler zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Herausforderungen zeigen.

Zeige Empathie und Geduld

Schulbegleiter müssen oft mit herausfordernden Verhaltensweisen umgehen. Demonstriere im Interview deine Fähigkeit, empathisch und geduldig zu sein. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Unterstützung bietest.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Lehrern und anderen Fachkräften. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und dass du bereit bist, Teil eines Teams zu sein, das sich für die Schüler einsetzt.

Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)
SozialService Pfeiffer GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>