Pflegefachpersonal (w/m/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachpersonal (w/m/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere eigenständige Pflege von älteren und behinderten Menschen im eigenen Zuhause.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiche Sozialstation mit Fokus auf gemeinwohlorientierte Pflegeleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege sowie PKW-Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten in einem freundlichen Umfeld mit angemessener Vergütung.

Die Sozialstation Berg am Laim und Trudering gemeinnützige GmbH ist Anbieter von Leistungen der häuslichen Krankenpflege nach SGB V, ambulanter Pflegeleistungen nach SGB XI, Hilfen zur Pflege und Behindertenhilfe. Die gemeinwohlorientierten Werte unserer traditionsreichen Unternehmen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Wir suchen Mitarbeiter, die diesen Beruf als eine Mission verstehen und eine gute Pflege bei den Patienten verantwortungs- und liebevoll leisten wollen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Sicherung von eigenständigem Wohnen von alten und/oder behinderten Menschen im eigenen häuslichen Umfeld und dem Verbleib im Wohnviertel
  • Leistungen nach Pflegeversicherungsgesetz SGB XI und SGB V
  • Ausführungen und Dokumentation der Pflegemaßnahmen, Patientendokumentation und der Leistungsnachweise
  • Dokumentation pflegerelevanter Daten und Planung der individuell angepassten Pflege

Sie haben folgendes Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege
  • Freude und Engagement an der Arbeit mit älteren Menschen
  • Verantwortliches Arbeiten im Früh-/Spätdienst
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, ausgeprägte soziale Kompetenzen
  • PKW-Führerschein

Wir bieten Ihnen:

  • Umfassende Einarbeitung
  • Gezielte Fördermöglichkeiten, Fort- und Weiterbildungen
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem freundlichen, dynamischen Team
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Angemessene Vergütung mit Zusatzleistungen
  • Unterkunftsmöglichkeit im WG-Zimmer

Bei Interesse an dieser Herausforderung bitten wir um Ihre Bewerbung per E-Mail an: Sozialstation Berg am Laim und Trudering gemeinnützige GmbH, Frau Monika Rybicki, Berg-am-Laim-Straße 14, 81673 München, (089) 43 650 650

Pflegefachpersonal (w/m/d) Arbeitgeber: Sozialstation Berg am Laim u. Trudering gGmbH

Die Sozialstation Berg am Laim und Trudering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und gemeinwohlorientierte Unternehmenskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfassenden Einarbeitungen, gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem freundlichen, dynamischen Team, das selbstständiges Arbeiten fördert. Zudem bieten wir eine angemessene Vergütung, Zusatzleistungen und die Möglichkeit, in einem WG-Zimmer zu wohnen, was besonders für neue Mitarbeiter in München von Vorteil ist.
S

Kontaktperson:

Sozialstation Berg am Laim u. Trudering gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachpersonal (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Sozialstation Berg am Laim und Trudering. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte und Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch authentisch zu kommunizieren, warum du zu ihrem Team passen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Alten- und Krankenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Pflege und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die bestmögliche Pflege zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachpersonal (w/m/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Engagement für die Pflege älterer Menschen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fähigkeit zur individuellen Pflegeplanung
Kenntnisse der Pflegeversicherungsgesetze (SGB V und SGB XI)
PKW-Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sozialstation Berg am Laim und Trudering. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen darlegst.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und gegebenenfalls Referenzen bereithältst. Diese sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen im Pflegebereich belegen.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstation Berg am Laim u. Trudering gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die gemeinwohlorientierten Werte der Sozialstation Berg am Laim und Trudering. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, eine verantwortungsvolle und liebevolle Pflege zu leisten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der Alten- oder Krankenpflege, in denen du deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der umfassenden Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche spezifischen Programme angeboten werden.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle Früh- und Spätdienste umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung zu betonen. Erkläre, wie du dich auf unterschiedliche Schichten einstellen kannst und warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>