Sozialstation Lorch | stellvertrende Pflegedienstleitung
Sozialstation Lorch | stellvertrende Pflegedienstleitung

Sozialstation Lorch | stellvertrende Pflegedienstleitung

Lorch Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertrete die Pflegedienstleitung in einem ambulanten Pflegedienst.
  • Arbeitgeber: Kleines, motiviertes Team in Lorch, das sich um die Pflege kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge und Dienstwagen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft, Fortbildung zur PDL wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Werte teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Wir sind ein kleines, motiviertes Team und arbeiten im gesamten Stadtgebiet Lorch.

KOMM ZU UNS IN TEAM.

Aufgaben

  • Vertretung der Pflegedienstleitung

  • ambulanter Pflegedienst

Profil

  • Ausbildung Pflegefachkraft

  • wünschenwert: Fortbildung der PDL

Wir bieten

Bezahlung nach TVöD

Betriebliche Altersvorsorge

kleines, motiviertes Team

Dienstwagen

Sozialstation Lorch | stellvertrende Pflegedienstleitung Arbeitgeber: Sozialstation Lorch

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines kleinen, motivierten Teams in Lorch zu werden, das sich leidenschaftlich für die ambulante Pflege einsetzt. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch Fortbildungsmöglichkeiten und bieten eine attraktive Bezahlung nach TVöD sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Genießen Sie die Vorteile eines Dienstwagens und die Unterstützung eines engagierten Teams, das Wert auf eine positive Arbeitskultur legt.
S

Kontaktperson:

Sozialstation Lorch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialstation Lorch | stellvertrende Pflegedienstleitung

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Pflegedienstleitung in einem ambulanten Pflegedienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich, um mehr über die Arbeitsweise und das Team bei der Sozialstation Lorch zu erfahren. Empfehlungen von Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Pflege und deine Führungsqualitäten zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Motivation, Teil eines kleinen, motivierten Teams zu werden. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit und die persönliche Entwicklung in einem solchen Umfeld sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialstation Lorch | stellvertrende Pflegedienstleitung

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Fortbildung in der PDL
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sozialstation Lorch: Recherchiere die Sozialstation Lorch und ihre Werte. Verstehe, was das Team ausmacht und welche Philosophie hinter der Arbeit steht. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Pflegefachkraft und eventuelle Fortbildungen zur PDL klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des kleinen, motivierten Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der ambulanten Pflege begeistert und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstation Lorch vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Pflege und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Deine Begeisterung wird das Team überzeugen, dass du gut zu ihnen passt.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da es sich um ein kleines, motiviertes Team handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über den TVöD

Da die Bezahlung nach TVöD erfolgt, solltest du dich mit den Grundlagen des Tarifvertrags vertraut machen. Das zeigt dein Interesse an den Arbeitsbedingungen und gibt dir die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da eine Fortbildung der PDL wünschenswert ist, kannst du im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Sozialstation Lorch | stellvertrende Pflegedienstleitung
Sozialstation Lorch
S
  • Sozialstation Lorch | stellvertrende Pflegedienstleitung

    Lorch
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • S

    Sozialstation Lorch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>